Rezeptbild: Pizza Ananas - Mozzarella - Basilikum

Rezept für Pizza Ananas - Mozzarella - Basilikum

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🍕 Diese Pizza Ananas - Mozzarella - Basilikum ist in nur 45 Minuten fertig und perfekt für Anfänger in der Küche! 🍽️

Der knusprige Teig trägt eine saftige Ananasschicht und cremigen Mozzarella, garniert mit duftendem Basilikum. Ein echter Genuss für die Sinne!

Besonders praktisch: Der Teig kann vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Ideal für spontane Abendessen oder als Snack beim Grillen.

Zutaten

Für den Belag:

Für den Teig:

Zubereitung:

1
Die Butter in Flocken mit der Milch leicht erwärmen. Das Mehl in eine große Schüssel sieben, eine Mulde in der Mitte formen, dann zerkrümelte Hefe, Salz, Zucker und Ei zugeben. Anschließend die Milch mit der Butter in die Mitte gießen und das Ganze ordentlich durchkneten. Der Teig muss nicht gehen und kann direkt verwendet werden.
2
Für die Tomatensoße die passierten Tomaten nach Geschmack mit Oregano würzen und auf dem ausgerollten Teig verstreichen. Anschließend mit den Ananasstücken belegen und die beiden Kugeln Mozzarella in Scheiben schneiden und ebenfalls darauf verteilen.
3
Bei 200°C auf mittlerer Schiene ca. 15 - 20 Minuten backen und vor dem Servieren noch mit frischen Basilikumblättern belegen. Wer möchte, kann das Basilikum auch klein schneiden und mit in die Tomatensoße mischen.

Tipps & Variationen

🍳 Ein paar praktische Tipps: Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu dünn gerollt wird, damit er knusprig bleibt. Variieren Sie das Rezept mit rotem Paprika oder Zwiebeln für eine zusätzliche Note. 🥒

🥗 Servieren Sie die Pizza heiß und garniert mit frischem Basilikum. Dazu passt ein gemischter Salat oder Knoblauchbrot hervorragend. Ein leckeres Getränk wie ein frischer Limonade oder ein kaltes Bier rundet das Menü ab. 🍺

❄️ Die Pizza kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält sich bis zu 2 Tage. Einfach im Ofen bei 180°C für 10 Minuten aufwärmen. Vorbereitet ist der Teig auch im Tiefkühler haltbar. Probiert es aus! 🥳