Rezeptbild: Pizza 'Of The Gods'

Rezept für Pizza 'Of The Gods'

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

👩‍🍳 Diese Pizza 'Of The Gods' mit frischen Tomaten und würziger Sauce ist in nur 30 Minuten fertig. Ideal für Anfänger in der Küche! 🍕

Das Rezept überzeugt durch eine knusprige Kruste und eine saftige, aromatische Tomatensauce. Die Kombination aus Rosmarin und Oregano gibt ihr einen besonderen Kick.

Besonders praktisch: Sie lässt sich leicht vorbereiten und im Voraus zubereiten. Ideal für spontane Abendessen oder Feiern mit Freunden und Familie.

Zutaten

Für die Sauce:

Zubereitung:

1
Die Hefe mit ein wenig der vorgegebenen Menge Wasser und dem Zucker verrühren, bis sich beides ganz aufgelöst hat. Mehl und Kartoffelmehl sieben, Salz, Pfeffer, Tomatenmark, Oliven- und Sonnenblumenöl beigeben. Wasser und das Hefewasser untermischen.
2
Zu einem Teig kneten, dass es eine homogene Masse wird. Kartoffelmehl deshalb, da es den Teig schöner verkrustet beim Backen! Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen (eine Stunde). Danach den Teig noch einmal kurz kneten und erneut an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Ich lasse den Teig in einem vorgewärmten Backofen gehen, bei ca. 40°C.
3
Den Teig ausrollen. Danach den Teig auf ein Backblech geben (wenn nicht Antihaftblech, dann auf Backpapier) und in die Form des Backblechs bringen. Mit einer Gabel unzählig viele Löcher in den Teig stechen (das verhindert beim Backen Blasenbildung). Für ca. 15 Minuten im Backofen gehen lassen, damit der Teig an Volumen gewinnt.
4
Etwas Soße draufgeben und gut verteilen (ca. 3 - 4 EL). Nach Wunsch belegen. Ich nehme ca. 200 g geriebenen Pizzakäse, verfeinere diesen jedoch mit ca. 2 EL frischem Parmesan und vereinzelt ein paar Mozzarellascheiben. Bei ca. 180°C 20 Minuten Backen, oder bis die Pizza von oben fertig aussieht. Diese Pizza war bei meiner letzten "Kinderparty" der Renner.
5
Für die Soße Knoblauch und Zwiebel kurz in einem Topf anschwitzen, die Tomaten inklusive Sud beigeben, abdecken und stark aufkochen. Mit einem Schneebesen die ganzen Tomaten klein rühren oder damit zerdrücken. Die restlichen Zutaten beigeben und unter schwacher Hitze einkochen lassen, sodass eine Art Kompott entsteht.
6
Deckel vom Topf nehmen, damit die Flüssigkeit entweichen kann. Das dauert ein Weilchen, aber Teig muss ja eh noch gehen. Sind die Tomaten eingekocht, so verwendet man für ein Blech Pizza ca. 3 - 4 EL der Soße. Diese Menge reicht für zwei Bleche Pizza.
7
Achtung: Die Soße ist sehr intensiv, daher reichen 3 EL nach meinem Geschmack völlig aus. Nicht irritieren lassen von der scheinbar wenigen Soßenmenge auf dem Teig. Tipp: Diese Soße lässt sich auch zu Pasta jeder Art reichen, oder als Soße für Parmesanschnitzel.

Tipps & Variationen

👩‍🍳 Achte darauf, dass das Wasser für den Teig nicht zu heiß ist, damit die Hefe nicht abgetötet wird. Du kannst auch frische Kräuter verwenden, um das Aroma zu verstärken. 🌿

serviervorschläge 🥗: Garniere die Pizza mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan. Dazu passt ein Salat oder eine leichte Tomaten-Zwiebel-Creme. 🥒

Die Pizza 'Of The Gods' hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Einfach im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten aufwärmen. Probiere das Rezept aus und erfreue deine Gäste! 🎉