Rezeptbild: Pizza "Sommerfrische"

Rezept für Pizza "Sommerfrische"

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🥗 In nur 40 Minuten kannst du diese leckere Pizza "Sommerfrische" zaubern. Frischer Rucola, Parma-Schinken und reichlich Käse machen sie zum Highlight.

Das Aroma von Basilikum, Oregano und Thymian verleiht der Pizza eine mediterrane Note, die perfekt zu den frischen Zutaten passt. Der Rucola ist knackig und würzig.

Besonders praktisch: Du kannst den Teig vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Ideal für spontane Abende mit Freunden oder Familie. Einfach und schnell zubereitet.

Zutaten

Zubereitung:

1
400 g Mehl in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Dort kommt die Hefe rein. Mit einem Handmixer (Knethaken) mixen und langsam das kalte Salzwasser dazugeben, bis der Teig eine ledrige Konsistenz hat. Wenn der Teig fertig ist, die Schüssel mit einem Küchentuch abdecken und an einen warmen Ort stellen.
2
Die Pizzatomaten in einen Topf geben. Etwas Salz und Pfeffer dazu. Das Olivenöl und die Gewürze ebenso dazugeben. Zuletzt kommt das Tomatenmark dazu. Auf kleiner Stufe erwärmen, kann aber wieder abkühlen, falls der Teig etwas länger geht.
3
Den Ofen auf die höchste Stufe stellen (max. 250°C, da Pizza sehr heiß gebacken werden muss). Wenn der Teig sein Volumen in etwa verdoppelt hat, diesen auf eine saubere und großzügig bemehlte Arbeitsfläche geben und noch mal durchkneten.
4
Den Teig in vier Teile Teilen und mithilfe einer Teigrolle und Mehl jede Portion ausrollen, bis auf eine dicke von 3 - 8 mm, so wie man es mag. Die Teigfladen auf Backbleche geben.
5
Auf den Teig einen Klecks Soße geben, nicht zu viel, da der Teig sonst durchweicht. Darauf eine Handvoll Gouda verteilen. Die Pizza in den heißen Ofen schieben und bis zum gewünschten Bräunungsgrad backen.
6
Die Pizza aus dem Ofen holen und sofort Parmaschinken und gewaschenen Rucola nach Bedarf drauf geben. Wer mag, gibt noch ein paar Tropfen Olivenöl drauf.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Rucola erst ganz zum Schluss auf die Pizza kommt, damit er seine Frische behält. Wenn du den Teig selbst machst, wird er noch knuspriger.

🥗 Serviere die Pizza "Sommerfrische" mit einem frischen Salat oder Knoblauchbrot. Ein Salat aus Tomaten, Gurken und Feta passt wunderbar dazu. Prost mit einem kühlenden Weißwein!

🙏 Die Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Einfach im Ofen bei 180°C für 5-7 Minuten aufwärmen. Probiere auch mal andere Kräuter oder Salami als Variation aus! 🍕