Rezeptbild: Thunfischpizza mit Sardellen

Rezept für Thunfischpizza mit Sardellen

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🎉 In nur 30 Minuten kannst du eine leckere Thunfischpizza mit Sardellen zaubern! Perfekt für alle, die sich in der Küche erst die ersten Schritte trauen. 🍕

Das Aroma der Thunfischpizza ist ein wunderbares Mischmasch aus saftigem Fisch, würziger Tomatensauce und knusprigem Teig. Die salzigen Sardellen und die frischen Kapern bringen einen Hauch des Mittelmeers auf den Tisch.

Besonders praktisch: Die Pizza ist super schnell zubereitet und kann sogar vorbereitet werden. Ideal für spontane Abendessen oder kleine Feiern. Du wirst dich wundern, wie einfach und lecker das geht!

Zutaten

Zubereitung:

1
Für den Teig Mehl, Hefe, Wasser, Öl und Salz in eine Rührschüssel geben und ca. 5 Minuten von der Maschine kneten lassen. Danach den Teig mit einem feuchten Tuch abgedeckt 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
2
Den Backofen auf Ober- und Unterhitze, bei voller Leistung, vorwärmen. Den Knoblauch schälen, pressen und mit der Tomatensoße und den restlichen Gewürzen (Pfeffer, Paprika und Oregano) vermengen. Die Zwiebeln halbieren und in dünne Ringe, den Mozzarella in Scheiben schneiden.
3
Den Teig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Danach mit der Tomatensoße bestreichen und dann mit den Mozzarellascheiben belegen. Den Thunfisch und die Kapern gleichmäßig darauf verteilen, die Sardellenfilets darüber und zum Schluss die Zwiebeln. Mit ein paar Spritzern Olivenöl beträufeln und 15 - 20 Minuten backen.

Tipps & Variationen

🍳 Tipps: Achte darauf, dass der Teig nicht zu trocken wird. Verwende für die Tomatensauce frische Zutaten, das macht den Geschmack richtig saftig. Als Variante kannst du auch Rucola oder Oliven hinzufügen, um die Pizza noch abwechslungsreicher zu gestalten. 🥬

🥗 Serviere die Thunfischpizza am besten mit einem frischen Salat oder gebackenen Kartoffeln. Eine schöne Präsentation: Streue etwas frische Basilikumblätter und Parmesanspäne über die Pizza. 🍀

❄️ Die Pizza kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält bis zu 2 Tage. Am besten aufbacken im Ofen bei 200°C für 10 Minuten. Probiere das Rezept auch als Vorbereitung für die nächste Woche aus und freu dich auf einen schnellen Abendimbiss! 🍴