Rezeptbild: Eierschwammerl-Pizza

Rezept für Eierschwammerl-Pizza

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

Pizza mit Eierschwammerl und Walnüssen in nur 30 Minuten? Das klingt doch nach einer perfekten Abendessen-Idee für Anfänger in der Küche 🍕.

Die Eierschwammerl-Pizza ist ein kulinarisches Vergnügen, das durch die würzigen Pilze, die knackigen Walnüsse und den cremigen Gorgonzola ein wahres Fest für die Geschmacksknospen wird. Die Kombination erinnert an einen gemütlichen Herbstspaziergang im Wald.

Besonders praktisch: Der Teig ist schnell gemacht und die Pizza perfekt für einen spontanen Abend mit Freunden oder Familie. Die Pilze lassen sich leicht vorbereiten, und das Ganze ist ein echter Zeitgänger!

Zutaten

Zubereitung:

1
Für den Teig den Germ in eine Schüssel bröseln, 150 ml warmes Wasser zugießen und verrühren. Mehl, Olivenöl und eine Prise Salz zugeben und zu einem Teig kneten. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
2
Das Backrohr auf 220°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 200ºC) vorheizen. Einen Bogen Backpapier auf die Arbeitsfläche legen. Den Teig mit Mehl bestreuen und auf dem Backpapier mit den Handflächen zu einer ovalen Form (35 x 25 cm) ausdrücken. Das Backpapier mit dem Teig auf ein Backblech ziehen.
3
Die Schwammerl mit einem Backpinsel reinigen und die Stielansätze entfernen. Die Schalotte schälen und fein schneiden.
4
Crème fraîche und Sauerrahm in einer Schüssel mit Muskat, Salz und Pfeffer verrühren. Die Creme auf dem Teig verstreichen, dabei ca. 1 1/2 cm vom Rand frei lassen.
5
Eine Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen. Rapsöl und Butter darin erhitzen und die Schwammerl ca. 1 Minute anbraten. Die Schalotten zugeben, 1 Minuten mitbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schwammerl auf dem Teig verteilen.
6
Den Gorgonzola in 1 cm große Würfel schneiden und auf dem Teig verteilen. Den Gruyère grob raspeln und darüber streuen, die Walnüsse darauf verteilen. Die Pizza auf der mittleren Schiene ca. 18 Minuten backen.
7
Man könnte die Pizza auch noch mit frischen Weintrauben anrichten.

Tipps & Variationen

💡 Achte darauf, die Pilze gründlich zu putzen und abzutropfen, bevor du sie auf den Teig gibst. So vermeidest du zu viel Feuchtigkeit auf der Pizza. Als Variation kannst du auch andere Pilze wie Pfifferlinge oder Steinpilze verwenden 🍄.

Die Eierschwammerl-Pizza passt hervorragend zu einem gemischten Salat mit frischem Kresse und Rucola. Serviere sie auf einem großen Holzbrett, um das rustikale Herbstgefühl zu verstärken. Ein kräftiger Rotwein oder ein frischer Weißwein ergänzen das Gericht perfekt 🥗.

Die Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und kann im Ofen bei 180°C in 10-15 Minuten aufgewärmt werden. Bereite den Teig auch im Voraus zu und lass ihn im Kühlschrank reifen. Probiere es aus und erfreue deine Lieben mit diesem leckeren Herbstgericht! 🥂