Rezeptbild: Pizzaschweinchen aus Hefe- und Krümelteig

Rezept für Pizzaschweinchen aus Hefe- und Krümelteig

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 90 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 10
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

👨‍🍳 Dieses Pizzaschweinchen aus Hefe- und Krümelteig mit Speck und Paprika ist in nur 90 Minuten fertig! Ideal für Kindergeburtstage und andere Feiern. 🎂

Das Pizzaschweinchen überzeugt durch seinen knusprigen Teig und die würzige Kombination von Speck und Paprika. Die Textur ist perfekt, und das Aroma erinnert an einen sonnigen Sommertag.

Besonders praktisch: Der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ideal für spontane Feiern oder als Make-ahead-Snack. Ein echter Hingucker auf jedem Tisch!

Zutaten

Außerdem:

Für den Hefeteig:

Für den Teig:

Für die Sauce:

Zum Bestreichen:

Zubereitung:

1
Für die Tomatensauce die Zwiebel würfeln und im heißen Öl anschwitzen. Den Knoblauch zufügen und kurz mit dünsten. Die restlichen Zutaten unterrühren und die Sauce ca. 15 Minuten einköcheln und danach abkühlen lassen.
2
Für den Hefeteig die trockenen Zutaten mischen und mit den restlichen Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Mit etwas Mehl bestäuben und zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
3
Für den Krümelteig Mehl und Salz mischen und die Butter in Flöckchen dazugeben. Mit einem Messer hacken, bis die Butterstückchen ca. erbsengroß sind. Mit den Händen weiter arbeiten, bis ein flockiger Teig entsteht.
4
Den Bacon in einer Pfanne auslassen und knusprig braten. Heraus nehmen und auf Küchenpapier abkühlen lassen. Ca. 1/4 der Paprikaschote fein hacken. Den Käse in etwas dickere Scheiben und dann in Stücke schneiden. In jedes Schweinchen gehört 1 flaches Stück.
5
Wenn der Hefeteig gegangen ist, mit dem Krümelteig schnell zu einem glatten Teig verknetet. Den Teig ca. 3 mm dick ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. Für jedes Schweinchen benötigt man 2 Kreise und 1/2 Kreis für die Ohren. Die Teigmenge reicht für ca. 10 - 12 Schweinchen. Die unteren Kreise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und mit verschlagenem Eiklar bestreichen.
6
Jeweils einen Löffel Tomatensauce auf einen Kreis geben. Etwas von dem Bacon und ein wenig von den Paprikawürfeln darauf verteilen und mit einem Stück Käse belegen. Die Ränder dabei frei lassen. Den zweiten Kreis auflegen und an den Rändern gut fest drücken.
7
Für 4 Ohren wird ein Kreis geviertelt und jeweils 2 Viertel mit Eiklar auf ein Schweinchen gesetzt. Für die Nasen kleine Kreise z. B. mit einem Flaschendeckel ausstechen und mit Eiklar auf den Schweinchen fest kleben.
8
Eigelb mit etwas Milch verschlagen und die Schweinchen damit bestreichen. Wer mag, dekoriert sie noch mit Augen aus z. B. rosa Beeren und mit Nasenlöchern aus z. B. Kümmel oder Fenchelsaat. Die Pizzaschweinchen bei 200 °C im vorgeheizten Ofen ca. 15 - 20 Minuten backen, bis die sie goldbraun sind.
9
Die Schweinchen schmecken warm und kalt und lassen sich auch einfrieren. Sie eignen sich als Snack, zum Picknick, für ein Büffet und Kindergeburtstage.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Hefeteig ausreichend aufgehen kann. Das ist wichtig für eine luftige und knusprige Textur. Variationsmöglichkeiten: Probiere es auch mit Hähnchenspeck oder getrockneten Tomaten. 🍅

Salat und frische Gemüsesticks passen wunderbar als Beilage. Serviere die Pizzaschweinchen auf einem großen Tablett, garniert mit frischen Kräutern. Für eine vegetarische Version, ersetze den Speck durch Zucchini oder Pilze. 🥗

❄️ Aufbewahre die Pizzaschweinchen im Kühlschrank für bis zu 2 Tage. Erhitze sie im Backofen bei 180°C für 10-15 Minuten. Vorbereitet sind sie super praktisch für spontane Feiern. Lass dich inspirieren und probiere das Rezept aus! 🌟