Rezeptbild: Spinatbodenpizza

Rezept für Spinatbodenpizza

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🥗 In nur 15 Minuten kannst du eine leckere Spinatbodenpizza zaubern! Ideal für Anfänger in der Küche und alle, die gesund kochen möchten. 🍳

Die Pizza ist knusprig und saftig, mit einem cremigen Spinatboden und würzigem Hähnchenbrustaufschnitt. Eine wahre Delikatesse für den Frühling.

Besonders praktisch: Sie ist low carb und perfekt für Make-ahead. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als gesunde Snackpause.

Zutaten

Für den Belag:

Für die Sauce:

Zubereitung:

1
Für den Pizzaboden den Spinat in einem kleinen Topf auftauen lassen oder erwärmen. Anschließend die Eier, den geriebenen Käse und die Prise Pfeffer in den Topf geben und verrühren.
2
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Spinat-Käse-Masse gleichmäßig darauf verteilen und mit Pizzagewürz würzen. Bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten backen.
3
Für die Tomatensoße Tomatenmark, heißes Wasser und Oregano in eine kleine Tasse geben und verrühren.
4
Für den Belag die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Die Hähnchenbrust in Scheiben schneiden und den geriebenen Käse bereitstellen.
5
Wenn der Pizzaboden fertig ist, mit Tomatensoße bestreichen. Mit Wurst und Champignons belegen und mit geriebenem Käse bestreuen. Nochmal 10 - 15 Minuten in den Backofen schieben.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Spinat gut abgetropft ist, um einen knusprigen Boden zu gewährleisten. Du kannst auch rote Linsen hinzufügen, für noch mehr Proteine. 🥘

Als Beilage passen frischer Salat oder eine Tomaten-Zucchini-Vinaigrette wunderbar. Präsentiere die Pizza auf einem Holzbrett für ein gemütliches Ambiente. 🥗

Die Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen oder Toaster leicht aufgewärmt werden. Probiere sie auch mal als Vorspeise bei einem geselligen Abend aus! 🥂