Rezeptbild: Nasser Hefeteig

Rezept für Nasser Hefeteig

(6 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 12
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🎉 Mit nur 10 Minuten Zubereitungszeit ist dieser nasse Hefeteig ein echter Zeitknaller! Ideal für dich, wenn du gerade in die Küche findest. 🍞

Der Teig ist unglaublich leicht und fluffig, mit einem zarten, bittersüßen Aroma von Zucker und Margarine. Er erinnert an frisch gebackenes Brot, aber noch weicher und luftiger.

Besonders praktisch: Du kannst ihn vorbereiten und später weiterverarbeiten. Perfekt für spontane Pizza-Abende oder Feierabend-Snacks. Super einfach und schnell!

Zutaten

Zubereitung:

1
Dieses Rezept ist eine super-schnelle Alternative zum klassischen Hefeteig, die garantiert immer gelingt! Einfach das Mehl, die Margarine, das Ei und die in lauwarmer Milch aufgelöste Hefe (ca. zwei Drittel des Würfels, die ganze Menge ist ein bisschen zu viel) zu einem Klumpen verkneten (wird je nach Menge der Milch mehr oder weniger trocken oder klebrig, spielt keine Rolle). Das Ganze in eine mit handwarmem Wasser gefüllten Eimer legen. Es dauert je nach Temperatur des Wassers ungefähr eine Viertelstunde, dann kommt der Teig hoch und schwimmt an der Oberfläche. Rausnehmen. Soll ein Kuchen daraus entstehen, nun mit dem Zuckern verkneten. Ich nehme für ein großes Blech ca. 2/3 der Teigmenge, damit der Boden nicht so dick wird (zum ausrollen nochmal mit etwas Mehl bestreuen). Lässt man den Zucker weg, eignet sich der Teig auch bestens für Pizza, Flammkuchen usw. verwenden. Man schmeckt keinen Unterschied zum klassischen Hefeteig, spart sich aber die lange Geh-Zeit!

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 319 kcal
Kohlenhydrate 41.7 g
Protein 5.3 g
Fett 14.4 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

💡 Achte darauf, dass die Hefe nicht zu heiß wird, sonst kann sie absterben. Knete den Teig gut durch, damit er luftig wird. 🍞

Combiniere den nassen Hefeteig mit deinen Lieblingsbelägen, ob es nun Käse, Tomaten oder Pilze sind. Ein Spritzer Olivenöl am Ende rundet die Pizza ab. 🥘

Den Teig kannst du im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Bevor du ihn weiterverarbeitest, bring ihn kurz bei Raumtemperatur. Probiere es aus und lass dich inspirieren! 🍕