Rezeptbild: Pizza Napoletana mit zweierlei Belag

Rezept für Pizza Napoletana mit zweierlei Belag

(2 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🎉 Mit nur 60 Minuten kannst du eine leckere Pizza Napoletana mit zweierlei Belag zaubern! Ideal für alle, die sich in der Küche erst noch die Hände schmutzig machen wollen. 🍕

Der Margherita-Belag ist saftig und cremig, während der Marinara-Belag eine kräftige, würzige Note hat. Die Kombination der beiden Beläge ist einfach göttlich.

Besonders praktisch: Der Teig kann im Voraus zubereitet werden und im Kühlschrank gelagert werden. Ideal für spontane Abendessen oder kleine Feiern.

Zutaten

Für den Belag: , (Margherita)

Für den Belag: , (Marinara)

Für den Teig:

Zubereitung:

1
Hefe in warmem Wasser auflösen und mit den restlichen Zutaten für den Teig vermischen. Mindestens 10 Minuten kneten. Mit einem nassen Handtuch abdecken und 2 Stunden bei 25°C gehen lassen.
2
Den Teig zu 180–250 g großen Kugeln formen. Diese auf ein Brett legen, etwas einmehlen und wieder mit einem nassen Handtuch abdecken. Weitere 4-6 Stunden bei 25°C gehen lassen.
3
Nach spätestens 6 Stunden muss der Teig verarbeitet werden. Den Teig mit der Hand auseinander drücken und den Rand etwas dicker lassen. Kein Nudelholz verwenden, da sonst der Teig nicht mehr schön aufgeht.
4
Variante 1: Marinara
5
Mit einem Löffel die zerkleinerten Tomaten dünn auf der Teigscheibe verteilen. Den geschälten Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und auf die Tomaten legen. Oregano und Salz darüber streuen und gleichmäßig auf der Oberfläche der Pizza verteilen. Olivenöl mit einer Spiralbewegung ausgehend von der Mitte zum Rand hin darüber träufeln.
6
Variante 2: Margherita
7
Mit einem Löffel die zerkleinerten Tomaten dünn auf der Teigscheibe verteilen. Salz gleichmäßig auf der Oberfläche der Pizza verteilen. Den Mozzarella in dünnen Streifen geschnitten auf den Tomaten verteilen. Den geriebenen Käse gleichmäßig verteilen. Olivenöl mit einer Spiralbewegung ausgehend von der Mitte zum Rand hin darüber träufeln. Nach dem Backen noch einige Basilikumblätter darauf legen.
8
Im Backofen auf höchster Stufe bei mindestens 250°C backen, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.

Tipps & Variationen

💡 Achte darauf, dass der Teig gut aufgehen kann. Lass ihn für mindestens 1 Stunde bei Raumtemperatur ruhen. Variiere gerne mit frischem Oregano für eine extra würzige Note. 🌿

🥗 Serviere die Pizza mit einem frischen Salat oder gebackenen Auberginenstreifen. Eine beautiful Präsentation ist garantiert, wenn du frische Kräuter und extra Olivenöl darüber träufelst. 🥘

❄️ Die Pizza lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und bleibt bis zu 2 Tage frisch. Erhitze sie im Ofen bei 200°C für 10 Minuten. Probiere es aus und teile deine Erfahrungen mit uns! 🍴