Rezeptbild: Spargel-Flammkuchen

Rezept für Spargel-Flammkuchen

(2 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🥗 In nur 60 Minuten kannst du diesen leckeren Spargel-Flammkuchen zaubern. Ideal für Anfänger in der Küche! 🥘

Der Spargel-Flammkuchen überzeugt durch seine knusprige Teigbasis und die saftigen, frischen Spargelstücke. Der cremige Frischkäse verleiht ihm eine besondere Leichtigkeit und verbindet sich perfekt mit dem würzigen Sauerrahm.

Besonders praktisch: Der Teig kann vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Ideal für spontane Gäste oder als leichte Abendmahlzeit im Frühling.

Zutaten

Zubereitung:

1
Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Olivenöl zu einem pizzaartigen Teig verarbeiten (funktioniert auch gut mit dem Teigprogramm der Backmaschine). Den Teig entsprechend gehen lassen.
2
In der Zwischenzeit den Spargel schälen und den weißen Spargel in kleine Stücke à 2 - 3 cm schneiden, den grünen Spargel ganz lassen. Zusammen im Spargeltopf mit etwas Salz und Zucker 9 Minuten vorkochen.
3
Frischkäse und Sauerrahm mit den klein geschnittenen Kräutern vermischen, evtl. etwas Olivenöl hinzugeben und nach Belieben salzen und pfeffern.
4
Den fertigen Teig auf einem Backblech sehr dünn ausrollen (dünner als für Pizza, denn der Boden soll schön knusprig werden). Bei der angegebenen Menge sollte fast das ganze Blech ausgefüllt sein.
5
Die Frischkäsemischung auf dem Teig verteilen. Die Schinkenwürfelchen gleichmäßig darüberstreuen. Der Schinken kann aber auch weggelassen werden.
6
Den grünen Spargel in gleichem Abstand längs auf den Flammkuchen legen, dazwischen die weißen Spargelstücke verteilen. Ein paar Spritzer Olivenöl darüber gießen und bei 180 °C (Umluft) 20 Minuten backen. Der Boden sollte am Rand eine schöne Farbe bekommen und schön knusprig werden.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 945 kcal
Kohlenhydrate 115.9 g
Protein 29.1 g
Fett 39.4 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Spargel nicht zu lange kocht, sonst wird er matschig. Du kannst den Teig auch mit einem Teigkneter zubereiten, um Zeit zu sparen. 🍽️

Als Beilage passen frischer Salat oder eine einfache Tomatensuppe hervorragend dazu. Für eine Variation kannst du den Schinken durch geräucherte Truthahnwürfel ersetzen. 🥗

Den Flammkuchen kannst du bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Erwärme ihn im Ofen für 5-10 Minuten. Versuch es gleich aus und zaubere dir einen leckeren Frühlingssnack! 🌼