Rezeptbild: Südtiroler Auberginenpizza mit frischen Tomaten und Basilikum

Rezept für Südtiroler Auberginenpizza mit frischen Tomaten und Basilikum

(2 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🎉 Stell dir vor, du könntest in nur 30 Minuten eine leckere Südtiroler Auberginenpizza zaubern! Ideal für Anfänger, die schnell und einfach kochen möchten. 🍕

Knuspriger Teig, saftige Tomaten und duftendes Basilikum – ein mediterranes Geschmackserlebnis, das dich direkt nach Südtirol versetzt. Die Auberginen geben der Pizza eine wunderbar cremige Textur.

Besonders praktisch: Der Teig kann vorbereitet und im Kühlschrank über Nacht ruhen. Ideal für spontane Abendessen oder wenn du mal schnell was Leckeres brauchst.

Zutaten

Zubereitung:

1
In einer Rührschüssel das Mehl mit der Trockenhefe und 1 TL Salz mischen. Das lauwarme Wasser zugeben und mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät mindestens 5 - 10 Minuten kneten. Den Teig anschließend noch kurz mit den Händen durchkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Die Teigschüssel mit einem Geschirrtuch abdecken und mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
2
Währenddessen die Aubergine in 1 - 2 cm große Stücke schneiden, in einer Schüssel mit einer Prise Salz verrühren und kurz ziehen lassen.
3
Die Hälfte der Auberginenstücke in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl bei schwacher bis mittlerer Temperatur ca. 5 Minuten leicht anbraten. Die Pfanne dabei mit einem Deckel abdecken. Wenn die Auberginenstücke etwas angebräunt sind, in eine Schüssel geben. Die andere Hälfte der Auberginenstücke genauso anbraten und ebenfalls in die Schüssel geben.
4
Die Tomaten in Würfel schneiden und den gepressten oder kleingeschnittenen Knoblauch dazugeben. Mit 1 EL Olivenöl vermischen und mit einer Prise Salz würzen.
5
Die Basilikumblätter grob hacken und in eine extra Schüssel geben.
6
Den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
7
Den aufgegangenen Teig in zwei Hälften teilen. Jede Hälfte auf einer bemehlten Unterlage mit dem Nudelholz auf ca. 35 cm Durchmesser dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder Springformboden geben. Mit einem Löffel 1 TL Tomatenmark dünn auf dem Teig verteilen. Es dürfen noch helle Teigstellen sichtbar sein. Mit etwas Oregano bestreuen und ein Viertel des Parmesans (ca. 30 g) darauf verteilen. Die Hälfte der angebratenen Auberginenwürfel darauf verteilen. Mit der anderen Teighälfte genauso verfahren und auf ein weiteres Backblech geben.
8
Die Pizzen in den vorgeheizten Ofen schieben (bei Bedarf nacheinander auf zwei Einschubhöhen). Nach ca. 7 - 8 Minuten sollte der Pizzarand knusprig braun sein.
9
Die Pizzen aus dem Ofen nehmen, die frischen Knoblauch-Tomaten darauf verteilen und mit dem restlichen Parmesan sowie dem gehackten Basilikum bestreuen. In Stücke schneiden und servieren.
10
Dazu passt gut ein Glas gekühlter Weißwein.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, die Auberginen gut abzutropfen, damit sie nicht zu viel Flüssigkeit auf die Pizza geben. Du kannst sie auch leicht salzen und abtropfen lassen, um sie noch knuspriger zu machen. 🍆

🥗 Serviere die Pizza mit einem frischen Salat oder gegrillten Gemüse. Ein bunter Teller mit frischen Kräutern rundet das Gericht perfekt ab. 🥗

❄️ Die Pizza kann auch vor dem Backen im Tiefkühler aufbewahrt werden. Sie hält sich bis zu 3 Monate und schmeckt nach dem Auftauen und Backen immer noch genauso lecker. 🍕