Rezeptbild: Staufenberger Schmierkuchen

Rezept für Staufenberger Schmierkuchen

(7 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

👩‍🍳 In nur 60 Minuten kannst du diesen leckeren Staufenberger Schmierkuchen zubereiten. Die Pellkartoffeln sind die perfekte Basis für dieses herzhafte Gericht! 🥔

Der Schmierkuchen hat eine wunderbar cremige Kartoffelfüllung, die von knusprigen Zwiebeln und würzigem Speck begleitet wird. Ein echtes Genuss-Erlebnis für die ganze Familie! 🥘

Besonders praktisch: Der Teig kann vorbereitet und im Kühlschrank über Nacht ruhen. Ideal für spontane Gäste oder einen gemütlichen Sonntagmittag.

Zutaten

Zubereitung:

1
Pellkartoffeln, Eier, Milch, Mehl, Öl und Zwiebeln zu einer glatten Masse verarbeiten und mit Salz und gemahlenem Kümmel abschmecken.
2
Den Brotteig auf einem gefetteten Backblech ausrollen. Die Kartoffelmasse auf den Teig geben, glattstreichen und mit einer Gabel flache Rillen in die Masse ziehen. Öl darüber spritzen (ohne Öl wird er nicht so schön braun auf der Oberseite!). Nach Belieben mit Kümmel und/oder Mohn bestreuen und Speckwürfel oder Mettwurststückchen darauf verteilen.
3
Backzeit: bei 220ºC ca. 35 Minuten.
4
Freunde bezeichnen das als oberhessische Pizza. Den Teig bestellen wir immer beim Bäcker vor, aber Pizzateig geht auch.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass die Kartoffeln gut abgetropft sind, bevor du sie in den Teig gibst. Das verhindert, dass der Kuchen zu nass wird. Als Variation kannst du auch Käse oder Paprika hinzufügen. 🍀

Als Beilage passt ein frischer Salat oder eine leichte Suppe hervorragend. Präsentiere den Kuchen in Scheiben auf einem großen Holzbrett und serviere ihn warm oder kalt. 🥗

Der Kuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen bei 180°C in 10 Minuten aufgewärmt werden. Vorbereite den Teig am Vortag, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. 📅