Rezeptbild: Pizzateig mit Kartoffel

Rezept für Pizzateig mit Kartoffel

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🔥 Stell dir vor, du kannst in nur 15 Minuten einen fantastischen Pizzateig mit Kartoffel zaubern. Einfach, schnell und perfekt für die erste Pizza-Nacht!

Der Teig ist innen locker und weich, außen knusprig und goldbraun. Die Kartoffel gibt ihm eine einzigartige, cremige Textur und ein sanftes Aroma.

Besonders praktisch: Du kannst den Teig vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Ideal für spontane Abende oder kleine Feiern mit Freunden.

Zutaten

Zubereitung:

1
In einem tiefen Teller die Kartoffel mit der Gabel gut zerdrücken, die Hefe darüber bröckeln, etwas von dem Wasser dazugeben und alles zu einem gleichmäßigen Brei vermischen. Das Mehl mit dem Salz und dem restlichen Wasser in eine Schüssel geben, den Hefe-Kartoffelbrei zufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Er sollte ziemlich weich sein, aber sich gut vom Schüsselrand lösen. Den Teig eine bis anderthalb Stunden gehen lassen, teilen und auf 2 mit Olivenöl gefetteten Blechen ausziehen bzw. ausrollen und nach Wunsch belegen.
2
Den Backofen auf höchste Temperatur aufheizen und auf der untersten Schiene backen, damit der Teig unten kross wird und oben weich bleibt. Nach 10 Minuten kontrollieren, kann schnell anbrennen, je nach Ofen, ansonsten dürfte die Pizza nach 15 Minuten fertig sein.
3
Schmeckt auch pur als Focaccia, nach Geschmack mit Olivenöl und grobem Salz bestreut.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 1842 kcal
Kohlenhydrate 377.5 g
Protein 59.8 g
Fett 5.4 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

👩‍🍳 Um den Teig besonders knusprig zu machen, backe ihn bei hoher Temperatur und benutze eine Backstein-Platte. Variiere mit verschiedenen Belägen wie Salami oder Pilzen 🍕.

🥗 Serviere die Pizza mit einem frischen Salat oder gebackenen Zwiebelringen. Eine Schale frische Tomaten oder Basilikum auf der Pizza schmeckt auch lecker. 🥬

❄️ Aufbewahre den Teig im Kühlschrank für bis zu 2 Tage. Erwärme ihn bei Bedarf im Ofen oder auf dem Herd. Vorbereitet für spontane Abende! 🚀