Rezeptbild: Vegetarische Dinkelpizza

Rezept für Vegetarische Dinkelpizza

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 45 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🍕 Mit Dinkelmehl und frischen Gemüse zubereitet, ist diese Vegetarische Dinkelpizza in nur 45 Minuten fertig. Perfekt für Anfänger in der Küche! 🍴

Der Teig wird knusprig und der Belag saftig und aromatisch. Die Kombination aus Paprika, Zucchini und Tomaten erinnert an einen frischen Sommergarten.

Besonders praktisch: Der Teig kann einen Tag vorher hergestellt werden. Ideal für spontane Abendessen oder die ganze Woche vorzubereiten.

Zutaten

Zubereitung:

1
Teig:
2
Das Mehl mit Zucker, Salz und Trockenhefe kurz mischen, danach das Öl zugeben und mit einem Handmixer oder einer Maschine auf mittlerer Stufe kneten, nach und nach das Wasser zugeben und den Teig weiter kneten. Der Teig darf nicht am Knethaken kleben bleiben, aber auch nicht zu trocken sein. Leicht feucht ist ideal. Den Teig 30 Minuten gehen lassen, bis er doppelt so groß ist. Noch einmal kurz fest durchkneten. Dann wird er auf einer fettfreien, mit Mehl bestreuten Fläche dünn ausgerollt und auf das, mit Backpapier belegte Blech gelegt.
3
Tipp:
4
Den Teig nach 30 Min. in Backpapier und Alufolie wickeln und 24 Stunden im Kühlschrank reifen lassen. VORSICHT der Teig gärt noch weiter in der Kühlung, die Folie nicht zu fest umwickeln.
5
Belag:
6
Die Tomaten-Sahnesauce dünn und gleichmäßig verteilen, danach mit allen oben genannten Zutaten gleichmäßig belegt. Nicht zu viel Käse, damit der Backprozess nicht negativ beeinflusst wird.
7
Dann ab in den Ofen bei 200°C vorgeheizt (Umluft 180°C )ca. 30 Min. je nach Ofen.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 963 kcal
Kohlenhydrate 95.2 g
Protein 41.3 g
Fett 44.2 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, den Teig nicht zu dick zu rollen. Verwende eine Pizzastein oder Backblech für einen besonders knusprigen Boden. 🍳

🥗 Serviere die Pizza mit einem frischen Salat und einem Glas Rotwein. Du kannst auch andere Gemüse wie Pilze oder Mais verwenden, um den Belag abzuschmecken. 🥗

❄️ Die Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann leicht im Ofen aufgewärmt werden. Vorbereite den Teig am Wochenende für die Woche. 📅