Rezeptbild: Bärlauchquiche oder Brennnesselquiche

Rezept für Bärlauchquiche oder Brennnesselquiche

(4 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🥗 In nur 30 Minuten kannst du eine köstliche Bärlauchquiche oder Brennnesselquiche zaubern. Ein perfektes Frühjahrsgericht für Anfänger in der Küche! 🥘

Das frische Aroma von Bärlauch oder Brennnessel verleiht der Quiche einen unvergleichlichen Geschmack. Die cremige Füllung und das knusprige Dinkelteigboden sind einfach himmlisch.

Besonders praktisch: Du kannst die Quiche vorbereiten und im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen. Ideal für ein gemütliches Frühstück oder ein schnelles Mittagessen.

Zutaten

Zubereitung:

1
Für den Boden das Mehl mit der Butter, dem Käse, Wasser und Salz zu einem glatten Teig kneten. Den Teig etwa 30 Min. kalt stellen.
2
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Form fetten.
3
Den Teig ausrollen und in die Form geben. Am Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen. Bei 180 °C etwa 10 Min vorbacken.
4
Für den Belag den Bärlauch putzen, die Stiele entfernen, die Blätter waschen, trocken schleudern und grob schneiden.
5
Die Eier mit Sahne, Milch und einem Drittel des Käses verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
6
Die Schinkenwürfel in etwas Butter ausbraten. Mit dem Bärlauch in die Form geben. Mit der Eiersahne übergießen und mit dem restlichen Käse bestreuen. Die Quiche nun weitere 25 - 30 Min. backen.
7
Wenn man statt Bärlauch lieber Brennnesseln verwenden will, sollte man etwas Knoblauch dazugeben.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Teig nicht zu trocken wird. Knete ihn sanft und formst du ihn vorsichtig in die Springform. Variiere gerne mit anderen Kräutern wie Spinat oder Rucola. 🥬

Perfekt zu einem frischen Salat oder gebratenen Pilzen serviert. Garniere die Quiche mit einem Spritzer Zitronensaft und frischen Kräutern. Ein leckeres Rotwein oder ein kräftiger Apfelmost passt wunderbar dazu. 🍷

Die Quiche hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen oder Mikrowellen aufgewärmt werden. Vorbereite den Teig am Vortag, um Zeit zu sparen. 🕒 Probiere es aus und teile dein Erlebnis mit uns!