Rezeptbild: Falsche Pizza

Rezept für Falsche Pizza

(6 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🍕 In nur 20 Minuten kannst du eine leckere Falsche Pizza mit Fladenbrot und Thunfisch zaubern. Ideal für diejenigen, die den Pizzateig-Mix scheuen!

Das Fladenbrot wird knusprig im Ofen, der Thunfisch schmeckt saftig und der Käse zieht sich schön geschmolzen über die gesamte Oberfläche. Ein echter Genuss!

Besonders praktisch: Du kannst die Pizza im Voraus zubereiten und im Gefrierschrank aufbewahren. Ideal für spontane Abendessen oder kleine Feiern.

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Fladenbrot halbieren und jede "Pizzahälfte" mit etwas Sauce-Hollandaise bestreichen. Frischen oder gerebelten Oregano, sowie Pfeffer und Salz darüber streuen.
2
Den Thunfisch ein wenig abtropfen lassen, zerpflücken und auf den Broten verteilen. Die halbe Gemüsezwiebel mit einem Gemüsehobel hauchdünn schneiden und auch darauf verteilen. Wer mag, kann nun noch mit ein wenig zusätzlichem Pfeffer und Salz nachwürzen. Jetzt den Gratinkäse und den Parmesan, je nach Vorliebe ein wenig mehr oder weniger, darauf streuen.
3
Die beiden Brote nun vorsichtig auf zwei Backbleche legen, in den auf 220°C vorgeheizten Backofen geben und 7-8 Minuten backen. Anschließend die Bleche durchtauschen und weitere 7-8 Minuten backen, damit beide Brote gleichmäßig goldgelb werden.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass das Fladenbrot nicht zu lange im Ofen bleibt, sonst wird es zu trocken. Variiere gerne mit anderen Proteinen wie Hühnerbrust oder Tofu 🥘.

Salat oder Gurkenscheiben passen perfekt als Beilage. Präsentiere die Pizza auf einem großen Holzbrett für einen gemütlichen Flair. Ein gut gekühltes Weißbier oder Spritzer ergänzt das Menü.

Die Falsche Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen oder Toaster leicht aufgewärmt werden. Probiere das Rezept aus und freue dich über die einfachen Abendessen! 🍕