Rezeptbild: Vollkorn-Dinkel-Pizza

Rezept für Vollkorn-Dinkel-Pizza

(7 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 105 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🎉 Heute zeige ich dir, wie du eine leckere Vollkorn-Dinkel-Pizza in nur 105 Minuten zubereiten kannst. Ideal für Anfänger in der Küche! 🍕

Der Teig ist knusprig und vollmundig, perfekt zur Kombination mit saftigen Tomaten, würzigem Schinken und cremigem Mozzarella. Ein echter Genuss!

Besonders praktisch: Du kannst den Teig vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Ideal für spontane Abendessen oder Familienfeste.

Zutaten

Für den Belag:

Zubereitung:

1
Das Vollkorn-Dinkelmehl in eine Rührschüssel geben und salzen. Das lauwarme Wasser in einen Messbecher geben und die Hefe und den Honig darin auflösen. Das Wasser darf nicht zu heiß sein, da sonst die Triebkraft der Hefe zerstört wird. Das Wasser-Hefe-Gemisch zum Mehl gießen, zuerst mit dem Schneebesen unterrühren und dann alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Der Teig soll nicht zu trocken sein. Klebt er beim Kneten, die Hände in Wasser tauchen und weiterkneten. Zum Schluss das Olivenöl einkneten und den zugedeckten Teig an einen warmen Ort stellen. Ich fülle dazu eine größere Schüssel mit Wasser und stelle die Rührschüssel mit dem Teig da hinein. Der Teig soll circa 40 Minuten gehen.
2
Den Teig auf eine bemehlte Oberfläche geben und in Portionen teilen. Man kann ihn in 4 Portionen teilen und diese zu tellergroßen Scheiben rollen, oder in 2 Portionen teilen und zwei ganze Backbleche mit dem Teig auslegen.
3
Auf den ausgerollten Teig zuerst die passierten Tomaten geben, die mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern abgeschmeckt wurden. Darauf den Mozzarella und die restlichen Belagzutaten verteilen. Zum Schluss großzügig Oregano darüber streuen und alles mit Olivenöl beträufeln. Das Backrohr auf 220 °C Umluft vorheizen und die Pizza 20 - 25 Minuten backen.

Tipps & Variationen

🔥 Tipp: Lass den Teig etwas länger gehen, damit er noch knuspriger wird. Variiere den Belag nach Belieben, zum Beispiel mit Pilzen oder Artischockenherzen. 🥘

🥗 Serviere die Pizza heiß mit einem frischen Salat und knusprigem Baguette. Ein Tropfen Olivenöl über den Salat gibt ihm den richtigen Kick. 🥖

📦 Die Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und kann im Ofen oder Toaster leicht aufgewärmt werden. Vorbereitet ist der Teig bis zu 24 Stunden haltbar. 🍴