Rezeptbild: Apfelfees Tomatenquiche

Rezept für Apfelfees Tomatenquiche

(9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

pomi 🍅 Diese Apfelfees Tomatenquiche mit frischen Tomaten und würzigem Bergkäse ist in nur 20 Minuten fertig. Ideal für Anfänger in der Küche! 🍳

Das Aroma von Thymian und die saftigen Tomaten verleihen der Quiche eine unvergleichliche Note. Der knusprige Dinkelteig passt perfekt dazu.

Besonders praktisch: Der Teig kann vorbereitet werden und die Quiche auch im Voraus zubereitet werden. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Leckeres für den Lunch.

Zutaten

Zubereitung:

1
Mehl, Butter, Eigelb, Wasser und eine gute Prise Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen rasch einen glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde und 30 Min. in den Kühlschrank legen.
2
Den Teig auf gut bemehlter Fläche ausrollen und in eine gefettete 26er Tarteform oder Springform legen und dabei einen kleinen Rand formen. Mit einer Gabel einstechen und wieder in den Kühlschrank tun.
3
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
4
Die Zwiebeln in Würfel schneiden und in 1 El. Öl glasig dünsten.
5
Den Teigboden mit dem Senf bestreichen, die Zwiebeln darauf verteilen. Dann die Tomaten dekorativ darauf legen. Mit Salz und Pfeffer würzen und den Käse und Thymian darüber streuen.
6
Etwa 30 Min. backen und heiß servieren.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 645 kcal
Kohlenhydrate 44.9 g
Protein 25.1 g
Fett 40.5 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass die Tomaten gut abgetropft sind, um einen feuchten Teig zu vermeiden. Variiere das Rezept mit verschiedenen Käsesorten oder Kräutern.

Serviere die Quiche mit einem frischen Salat oder gebratenen Champignons. Eine Schicht geriebenen Käses auf der Oberfläche gibt ihr ein goldbraunes Glitzern. 🥘

Die Apfelfees Tomatenquiche hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Einfach im Ofen bei 180°C für 10-15 Minuten aufwärmen. Probiere es aus und teile dein Ergebnis mit uns! 🌟