Rezeptbild: Pizza Tonno

Rezept für Pizza Tonno

(24 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

👨‍🍳 Pizza Tonno mit Thunfisch und Mozzarella in nur 30 Minuten! Perfekt für Anfänger, die leckere und einfache Gerichte zubereiten wollen. 🍕

Die Pizza Tonno überzeugt durch ihren knusprigen Teig, den saftigen Thunfisch und den cremigen Mozzarella. Ein kulinarisches Highlight für den Abend.

Besonders praktisch: Der Teig kann im Voraus zubereitet werden und die Pizza eignet sich hervorragend als schnelles Abendessen. Ideal für einen gemütlichen Familienabend.

Zutaten

Für den Belag:

Für den Teig:

Für die Sauce: (Pizzaiola)

Zubereitung:

1
Vorneweg an alle Gesundheitsbewussten: Die Angaben für Käse sind natürlich nicht sehr vollwertig - doch ich vertrete die Meinung, wenn ich schon sündige, dann wenigstens richtig. Es bleibt jedem somit überlassen, seine Käsemenge selbst zu bestimmen.
2
Beide Mehlsorten mit Salz und Trockengerm vermischen und mit dem lauwarmen Wasser und dem Olivenöl zu einem glatten Teig kneten. An einem warmen Ort ca. 1 Std. schön aufgehen lassen.
3
Inzwischen für die Pizzaiola die Tomaten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Schalotte abziehen, ebenfalls würfeln und gemeinsam mit dem zerdrückten Knoblauch in etwas Olivenöl anschwitzen. Die Tomatenwürfel zugeben. Ebenso gehackten Thymian, Salbei und Oregano zufügen und mit Paprika leicht bestäuben. Das Tomatenmark kurz mitbraten und anschließend alles mit Wasser aufgießen. Bei mittlerer Hitze die Sauce einkochen lassen (ca. 15 Min.), bis sie dicklich wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
4
Den Teig nochmals kurz durcharbeiten und auf bemehlter Arbeitsfläche zu 4 Pizzen ausziehen. Jede mit der Pizzaiola bestreichen - den Rand dabei auslassen - und den Mozzarella darüber zerbröseln. Den gewünschten Belag darauf verteilen. Hier wäre das Thunfisch und Peperoni. Mit etwas Olivenöl beträufeln und den geriebenen Edamer darüber verstreuen. Evtl. noch ein Ei drüber schlagen. Dann mit gehacktem frischem Oregano bestreuen. Den Rand mit Olivenöl bepinseln, damit er im Ofen schön knusprig wird (bei Bedarf evtl. etwas Knoblauch ins Öl mischen).
5
Die Pizzen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft nacheinander mittig ca. 15-20 Min. (je nach Ofen) backen.
6
Lecker knusprig wie beim Italiener.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Teig nicht zu trocken wird. Wenn er zu fest ist, füge etwas Wasser hinzu. Variante: Probiere frischen Thymian für einen würzigeren Geschmack. 🌿

antioxidantes Salatblatt oder eine frische Tomatenscheibe als Beilage. Serviere die Pizza Tonno auf einem großen Holzbrett für einen authentischen Look. 🥒

............... Pizza Tonno im Kühlschrank für bis zu 2 Tage aufbewahren. Erhitze sie im Ofen oder in der Pfanne. Mach dich bereit für leckere Abende! 🍴

Bitte beachte, dass ich das dritte Emoji im Fazit durch "............... " ersetzt habe, da es keinen passenden Kontext gab. Du kannst hier gerne ein passendes Emoji hinzufügen.