Rezeptbild: Vegetarische Calzone

Rezept für Vegetarische Calzone

(11 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🥗 Diese vegetarische Calzone mit Spinat und Ricotta ist in nur 30 Minuten fertig. Ideal für Anfänger in der Küche, die schnell und lecker kochen möchten! 🍳

Die Calzone überzeugt durch ihre knusprige, goldbraune Außenseite und die cremige, saftige Füllung. Ein echter Genuss, der an italienische Sommerabende erinnert.

Besonders praktisch: Der Teig kann vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Ideal für spontane Abendessen oder als leckeres Mitgebrachtes zu einem Treffen mit Freunden.

Zutaten

Außerdem:

Für den Teig:

Für die Füllung:

Zubereitung:

1
Den Spinat zum Auftauen ca. 1 - 2 Stunden in ein Sieb geben. Wenn's schneller gehen muss, im Sieb mit kaltem Wasser übergießen, bis er vollständig aufgetaut ist.
2
Mehl, Salz und Olivenöl in einer Schüssel mischen. Die Hefe zerkrümeln, im lauwarmen Wasser auflösen und unter das Mehl mischen. Alles mit den Händen kräftig durchkneten. Den Hefeteig in der Schüssel zugedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
3
In der Zwischenzeit die Tomaten etwas abtropfen lassen und würfeln. Die Peperoni in Scheiben schneiden. Den aufgetauten Spinat gut ausdrücken. Die Petersilie waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
4
Den Mozzarella fein würfeln und mit Ricotta und Ei in einer Schüssel verrühren. Spinat, Tomaten, Peperoni, Petersilie und Parmesan unterrühren. Den Knoblauch schälen und dazu pressen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
5
Den Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze, Umluft: 200°C) vorheizen. Ein Blech leicht mit Öl bestreichen. Den Teig halbieren, eine Hälfte auf etwas Mehl rund ausrollen und aufs Blech legen. Die Hälfte der Füllung auf einer Teighälfte verteilen, dabei einen Rand freilassen. Dann die andere Hälfte darüber klappen und am Rand gut festdrücken.
6
Die Calzone mit Olivenöl bepinseln. Das Ganze mit dem restlichen Teig und der übrigen Füllung wiederholen. Wer mag, kann noch etwas geriebenen Käse drüber streuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene ca. 25 min. backen, bis die Calzone schön braun ist. Aus dem Ofen nehmen und 5 - 10 Minuten ruhen lassen. Dazu am Besten noch einen kleinen Salat servieren.
7
Tipp: Vegetarier sollten beim Hartkäse darauf achten, dass kein tierisches Lab enthalten ist. Wer mag, kann auch mehr von den Tomaten und Peperoni nehmen.
8
Statt der frischen Hefe kann auch 1/2 Päckchen Trockenhefe genommen werden. Dann muss sie, wenn nicht anders angegeben, nicht mit Wasser vermengt, sondern einfach unter den Teig gerührt werden. Das Wasser dann einfach mit den restlichen Zutaten zum Teig kneten.
9
Statt der frischen Petersilie kann natürlich auch 1/2 Päckchen TK-Petersilie genommen werden.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Spinat gut abgetropft ist, um eine zu feuchte Füllung zu vermeiden. Die Ricotta kann auch durch Quark ersetzt werden, für eine leichtere Variante. 🥄

Passende Beilagen sind eine frische Salat-Mischung oder gebratene Champignons. Präsentiere die Calzone auf einem großen Holzbrett mit etwas Olivenöl und frischem Basilikum. 🥘

Die Calzone hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen oder Mikrowelle aufgewärmt werden. Vorbereitet ist sie auch ein perfektes Lunchpaket! 📦