Rezeptbild: Flammkuchen mit Quark

Rezept für Flammkuchen mit Quark

(39 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🥗 In nur 15 Minuten kannst du diesen leckeren Flammkuchen mit Quark zubereiten. Ideal für Anfänger in der Küche! 🍳

Das Aroma von saurer Sahne und Quark mischt sich perfekt mit dem würzigen Speck. Die Teigbasis wird knusprig, die Füllung cremig und zart. Eine echte Delikatesse für den kalten Herbstabend.

Besonders praktisch: Du kannst den Teig vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Ideal für spontane Gäste oder als schnelles Abendessen. Die Zubereitung ist so einfach, dass auch die kleinsten Küchenhelden mitmachen können.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Hefe mit dem Mehl mischen, Öl, Wasser, Zucker und Salz zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. An einem warmen Ort zugedeckt ca. 30 min. gehen lassen.
2
Sahne und Quark verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
3
Nach dem Gehen den Teig nochmals durchkneten und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech so dünn wie möglich ausrollen.
4
Den Teig mit der Quarkmasse dünn bestreichen und die Zwiebelringe und Speckwürfel darauf verteilen.
5
Im vorgeheizten Ofen bei 250°C ca. 15 min backen. (Je nach Ofen können es auch 20 min sein.)

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 709 kcal
Kohlenhydrate 69.3 g
Protein 22 g
Fett 37.6 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Teig nicht zu dick ist, um eine knusprige Basis zu gewährleisten. Du kannst auch andere Zutaten wie Käse, Tomaten oder Pilze hinzufügen, um den Flammkuchen abzuzweigen. 🥄

🥗 Serviere den Flammkuchen mit einem frischen Salat oder Gurkenscheiben. Die Kombination von knusprig und cremig ist einfach unwiderstehlich. Ein guter Tropfen trockener Weißwein oder ein fruchtiger Apfelsaft ergänzt das Gericht hervorragend. 🥘

冱 Der Flammkuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Wärme ihn im Ofen bei 200°C für 5-10 Minuten auf. Du kannst den Teig auch vorbereiten und im Tiefkühler lagern, um ihn jederzeit schnell zubereiten zu können. 🍴 Probier es aus und lass dich inspirieren!