Rezeptbild: Obstpizza

Rezept für Obstpizza

(3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Schwierig
Tags: Pizza

🍎 🍇 Diese Obstpizza mit frischen Pflaumen, Äpfeln, Birnen und Weintrauben ist in nur 60 Minuten fertig. Ideal für Anfänger in der Küche! 🍳

Das Aroma der reifen Früchte harmoniert perfekt mit dem knusprigen Hefeteig. Ein echter Genuss für die Sinne, der einen herbstlichen Spaziergang nach Hause bringt.

Besonders praktisch: Der Teig lässt sich vorbereiten und einfrieren. Ideal für spontane Zusammenkünfte. Die Obstpizza ist auch ein tolles Dessert für Kindergeburtstage.

Zutaten

Für den Belag:

Für den Hefeteig:

Für die Streusel:

Zubereitung:

1
Für den Hefeteig Hefe zerbröckeln und mit 2 TL des Zuckers und 100 ml der Milch verrühren, etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen.
2
Mehl in eine Rührschüssel sieben, restlichen Zucker, Vanillinzucker, Salz, restliche Milch und Butter hinzufügen. Die angerührte Hefe dazugeben und alles mit dem Handmixer mit Knethaken ca. 5 Minuten zu einem Teig verarbeiten (das kann man auch im BBA mit dem Programm "Teig kneten"). Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
3
Für den Belag Pflaumen und Trauben waschen und abtrocknen. Pflaumen entsteinen und in Spalten schneiden, Trauben halbieren und entkernen. Birnen und Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Aprikosen auf einem Sieb abtropfen lassen und in Spalten schneiden.
4
Den gegangenen Teig aus der Schüssel nehmen und auf der Arbeitsfläche nochmal kurz durchkneten, auf einem gefetteten oder mit Backpapier ausgelegten Backblech ausrollen und das Obst nach Sorten getrennt darauf verteilen. Ich mache immer diagonale Linien, fange in einem Eck mit 1 Stück Frucht an, dann die nächste Reihe eine andere Frucht und mehr davon, dass es schöne Linien gibt.
5
Für die Streusel Mehl in eine Rührschüssel sieben, mit Zucker und Vanillinzucker mischen. Butter dazugeben. Zutaten mit dem Handmixer mit Knethaken zu Streuseln verarbeiten (oder auch mit den Fingern, geht fast schneller) und gleichmäßig auf der Obstpizza verteilen.
6
Im Ofen bei ca. 200 Grad (vorgeheizt) etwa 30 Minuten backen. Dann abkühlen lassen und servieren. Ich stelle immer eine kleine Schüssel Schlagcreme dazu, manche mögen es doch nicht so trocken.

Tipps & Variationen

👩‍🍳 Tipp: Verwende für den Teig lauwarme Milch, damit die Hefe besser aufgehen kann. Die Früchte sollten möglichst gleichmäßig in dünne Scheiben geschnitten werden.

🥗 Variiere den Belag mit anderen saisonalen Früchten wie Kirschen oder Pflaumen. Serviere die Obstpizza mit einer Kugel Vanilleeis oder frisch geschlagener Sahne. 🍓

❄️ Die Obstpizza hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Einfach im Backofen bei 180°C für 10 Minuten aufwärmen. Vorbereite den Teig am besten einen Tag im Voraus. 🍞