Rezeptbild: Pizzazungen

Rezept für Pizzazungen

(4 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🥗 In nur 15 Minuten kannst du diese leckeren Pizzazungen zubereiten. Ideal für diejenigen, die gerade erst in der Küche anfangen! 🍴

Die Pizzazungen sind knusprig und saftig, mit einem lockeren, hohen Teig, der perfekt zu den würzigen Zutaten passt. Der Geschmack ist ein echter Genuss.

Besonders praktisch: Du kannst den Teig im Voraus zubereiten und einfrieren. Ideal für spontane Abendessen oder unerwartete Gäste.

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe hinein bröckeln und Öl, Zucker und Salz dazu geben. Wasser dazu gießen und mit dem Handrührgerät gute 5 Minuten auf höchster Stufe kneten. Den Teig dann 30 Minuten gehen lassen. Danach den aufgegangenen Teig nochmal per Hand durchkneten und in 4 Teile teilen. Jede Portion als "Zunge" ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
2
Die Zungen mit den passierten Tomaten bestreichen und mit Pizzagewürz würzen. Den Knoblauch durchpressen und auf den Zungen verteilen. Paprika und Schinken würfeln und darüber streuen. Zum Schluss mit dem Käse bestreuen. Bei 200°C 15-20 Minuten backen.
3
Natürlich kann man mit dem Belag variieren, z. B. statt Schinken Thunfisch und statt Paprika Zwiebeln, usw..

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, wenn du die Hefe darin auflöst. Sonst kann die Hefe abgetötet werden und der Teig nicht aufgehen. Variiere gerne die Zutaten, z.B. mit Pilzen oder Salami 🍕

Als Beilage passt ein frischer Salat oder eine Tomatensuppe wunderbar. Serviere die Pizzazungen in einer großen Schüssel oder auf einem Holzbrett für einen gemütlichen Abend 🥘

Die Pizzazungen sind bis zu 2 Tage im Kühlschrank haltbar. Einfach im Ofen bei 180°C für 10 Minuten aufwärmen. Vorbereite den Teig am Wochenende und backe ihn zu jedem Abendessen! 📅