Rezeptbild: Blutwurst-Pizza

Rezept für Blutwurst-Pizza

(6 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🍰 Diese Blutwurst-Pizza mit Äpfeln und Walnüssen ist in nur 20 Minuten fertig und perfekt für dich, wenn du gerade anfängst zu kochen. 🍳

Das Aroma der Blutwurst mischt sich wunderbar mit dem frischen, säuerlichen Geschmack der Äpfel. Die Kombination ist saftig, knusprig und cremig – ein echter Genuss für den Gaumen.

Besonders praktisch: Du kannst den Pizzateig im Voraus zubereiten und einfrieren. Ideal für spontane Abende oder kleine Feiern. Einfach und schnell zubereitet!

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Butter erhitzen und darin die Apfelwürfel 3 - 4 Minuten braten, aus der Pfanne nehmen. Mit Wahlnüssen überstreuen und abkühlen lassen.
2
Das Backrohr auf 220 °C vorheizen. Gouda und Creme fraîche mit der Sahne cremig verrühren und mit Majoran, Pfeffer und Salz würzen.
3
Den Pizzateig auf dem mit Backpapier belegten Backblech auslegen und den Rand ringsum andrücken. Die ganze Fläche mit der Käsecreme bestreichen, darauf die Apfelwürfel verteilen und darauf die Blutwurst- und Mozzarellascheiben legen. Über alles die Zwiebelringe streuen und die Pizza mit Olivenöl beträufeln. Im Backofen auf der mittleren Schiene 15 - 18 min. backen.
4
Die Pizza in Portionsstücke teilen und vor dem Servieren mit Majoran und Pfeffer nachwürzen. Dazu passt gut grüner Salat.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, die Blutwurst nicht zu lange zu backen, damit sie nicht trocken wird. Die Äpfel schmecken besonders gut, wenn du sie kurz in Butter anbrätst.

🥗 Serviere die Pizza mit einem frischen Salat oder einem Glas kaltem Bier. Die Kombination von deftig und frisch ist einfach perfekt. 🥖

❄️ Die Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Am besten aufwärmt du sie im Ofen bei 180°C für 10 Minuten. Probiere auch mal Rote Beete oder Sauerkraut als Variation! 🍕