Rezeptbild: Pizza Bianca

Rezept für Pizza Bianca

(5 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 60 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🍕 Stell dir vor, du backst eine Pizza Bianca mit knusprigem Teig und cremigem Crème fraîche in nur 60 Minuten. Einfach und lecker!

Die Pizza Bianca ist ein kulinarisches Meisterstück, das durch die Kombination von knusprigem Teig, cremigem Mozzarella und würzigem Schinken glänzt. 🥄 Die Zwiebeln und Champignons verleihen ihr eine exquisite Note, die perfekt zu den milchigen Aromen passt.

Besonders praktisch: Der Teig kann im Voraus zubereitet werden und die Pizza auf dem Pizzastein perfekt gebacken. Ideal für gemütliche Abende mit Freunden oder Familie.

Zutaten

Für den Belag:

Für den Teig:

Zubereitung:

1
Für 6 Portionen Pizza.
2
Die Hefe für den Pizzateig in 600 ml lauwarmes Wasser bröckeln und mit dem Zucker unter Rühren darin auflösen. Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Das Hefewasser in die Mulde gießen. Mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Diesen zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
3
2 TL Salz und das Oliven- oder Steinpilzöl zum Pizzateig geben und unterrühren. Mit bemehlten Händen ca. 5 Minuten durchkneten, bis er glatt und geschmeidig ist. Ist der Teig zu fest, etwas lauwarmes Wasser oder Sahne dazugeben. Ist er zu weich und klebrig, etwas Mehl unter den Teig kneten. Am besten mit den Händen kneten, da dadurch dem Teig schon eine gewisse Wärme zufügt wird.
4
Den Teig zu einer Kugel formen und zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Dabei sollte der Hefeteig sein Volumen in etwa verdoppeln. Ihr könnt den Teig auch in den Ofen tun und die Ofenlampe anmachen. Diese erzeugt eine leichte Wärme, die dem Teig zugute kommt.
5
Habt ihr einen Pizzastein, so nehmt in etwa eine halbe Handvoll Teig und rollt diesen aus. Habt ihr keinen Stein, rollt den Teig aus und legt ihn entweder auf die Schaufel oder auf ein Blech.
6
Crème fraîche und Sahne verrühren und mit Salz, Zucker und Pfeffer würzen. Auf den Pizzateig streichen. Mit Mozzarella, Schinken, Champignons, Zwiebeln, Emmentaler und einigen Klecksen Mascarpone belegen. Bei Bedarf mit einigen Tropfen Knoblauchöl beträufeln. Bei einem Pizzastein dauert das Backen höchstens 8 Minuten. Bei einem Backblech mindestens 20 Minuten bei vorgeheizten 200 °C.
7
Tipp: Statt Schinken kann man auch Salami nehmen. Der Teig lässt sich gut am Vortag vorbereiten und kann 12 Stunden in den Kühlschrank gestellt werden. Man kann Pfeffer, Paprikapulver edelsüß und Kräuter in den Teig geben.

Tipps & Variationen

🍳 Ein paar praktische Tipps: Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn ist, um ihn knusprig zu backen. Variiere den Belag mit Rucola und Parmesan für eine italienische Note. 🍃

Als Beilage passt eine frische Salatgurke oder eine gemischte Salatplatte hervorragend. 🥗 Du kannst die Pizza auch mit geräucherter Truthahnbrust oder Prosciutto servieren, um den Geschmack zu verfeinern.

Die Pizza Bianca hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und kann im Ofen oder Mikrowellen aufgewärmt werden. Vorbereitet im Vakuum, hält sie sich bis zu 5 Tage. 📝 Probiere es aus und backe deine eigene Pizza Bianca!