Rezeptbild: Blätterteig - Pizza mit Sauerrahm

Rezept für Blätterteig - Pizza mit Sauerrahm

(17 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🍕 Diese Blätterteig-Pizza mit Sauerrahm ist in nur 30 Minuten fertig und perfekt für diejenigen von euch, die gerade erst in die Küche gefunden haben. 🍳

Das Aroma von frischem Rosmarin und Oregano mischt sich mit der cremigen Füllung aus Sauerrahm und Frischkäse. Die Pilze und der knusprige Blätterteig runden das Ganze ab. Ein echter Genuss für die Sinne!

Besonders praktisch: Du kannst die Pizza im Voraus zubereiten und kurz vor dem Servieren im Ofen backen. Ideal für spontane Gäste oder als schnelles Abendessen.

Zutaten

Zubereitung:

1
Zuerst die Blätterteigplatten ca. 7 Min. auftauen lassen, bis sie weich und biegsam sind. Dann die Platten an den Seiten übereinander legen (am besten schon auf Backpapier) und andrücken, sodass ein Viereck entsteht.
2
Saure Sahne, Frischkäse, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Oregano und Rosmarin vermengen und auf die Blätterteigplatten aufstreichen.
3
Die Pilze halbieren und zusammen mit den Speckwürfeln in etwas Fett kurz anschwitzen, bis sie leicht gebräunt sind. Ebenfalls auf dem Blätterteig verteilen.
4
Gemüsezwiebel schälen, in nicht zu feine Ringe schneiden und damit die Platten belegen.
5
Zum Schluss den Mozzarella würfeln und über die Platten verteilen.
6
Zu guter Letzt noch etwas Rosmarin und Oregano aufstreuen.
7
Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180°-150°C Umluft auf einem mit Backpapier ausgelegtem Rost ca. 15 Min. backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Platten leicht knusprig sind.

Tipps & Variationen

🔥 Um den Teig knusprig zu halten, backe die Pizza auf einem heißen Backblech. Du kannst auch frische Tomaten oder Paprika hinzufügen, um die Geschmacksrichtung zu verändern. 🍅

🥗 Serviere die Pizza mit einem frischen Salat oder einer leichten Tomatensoße. Ein kräftiger Rotwein oder ein frischer Weißwein passen hervorragend dazu. 🍷

💡 Die Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Am besten im Ofen bei 180°C für 10-12 Minuten aufwärmen. Vorbereiten kannst du sie auch am Vortag. 📅 Probiere es aus und teile deine Erfahrungen mit uns! 🙌