Rezeptbild: Zucchini-Thunfisch Pizza ohne Mehl

Rezept für Zucchini-Thunfisch Pizza ohne Mehl

(18 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Kochzeit: 35 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🥗 In nur 25 Minuten kannst du eine leckere Zucchini-Thunfisch Pizza ohne Mehl zaubern! Ideal für Anfänger in der Küche und low-carb Fans. 🍕

Diese Pizza überzeugt durch eine knusprige Zucchini-Boden, saftigen Thunfisch und würzige Kräuter. Eine perfekte Kombination für den Sommer.

Besonders praktisch: Sie ist fettarm und ideal für eine schnelle Abendmahlzeit. Vorbereiten kannst du sie auch im Voraus und im Kühlschrank lagern.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Zucchini grob reiben, salzen und stehen lassen. Den Backofen vorheizen.
2
Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Knoblauchzehen schälen und pressen. Die Zucchini gut ausdrücken, Flüssigkeit abgießen, auch den Thunfisch abtropfen lassen. Alles mit den Eiern vermengen und gut durchkneten, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
3
Die breiige Masse auf ein Backblech mit Backpapier geben und im vorgeheizten Backofen für 10 bis 15 Minuten bei 180° backen.
4
Nach den 10 bis 15 Minuten den Pizzaboden aus dem Ofen nehmen und mit Tomatenmark oder Tomatensoße bestreichen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen. Wer will, kann die Pizza mit Zutaten je nach Geschmack belegen. Mit dem Käse bestreuen.
5
Danach die Pizza wieder in den Ofen geben und etwa 20 Minuten backen, bis der Käse eine schöne goldene Farbe hat.
6
Dazu einen Salat reichen.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass die Zucchini gut abgetropft sind, um einen knusprigen Boden zu erhalten. Du kannst auch andere Meeresfrüchte hinzufügen.

🌿 Serviere die Pizza mit einem frischen Salat und einer kräftigen Tomatensoße. Als Getränk passt ein kaltes Mineralwasser oder ein trockener Weißwein.

недо In luftdicht verschlossenen Behältern hält die Pizza bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Einfach im Ofen bei 180°C für 10 Minuten aufwärmen. 🍴