Rezeptbild: Pizza Calzone

Rezept für Pizza Calzone

(10 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🥗 Dieser Pizza Calzone mit Schinken, Salami, Peperoniwurst und Paprika ist in nur 30 Minuten fertig und perfekt für Anfänger in der Küche. 🍴

Das Calzone überzeugt durch saftige Schinken- und Salamistücke, knusprige Wurst und würzige Peperoni. Ein wahres Geschmackserlebnis für jeden Bissen.

Besonders praktisch: Der Teig lässt sich gut vorbereiten und die Füllung kann im Voraus zubereitet werden. Ideal für spontane Abendessen oder Gästebesuch.

Zutaten

Zubereitung:

1
Den Teig nach dem angegeben Rezept zubereiten und dann ca. 300g rund ausrollen.
2
Eine Hälfte mit der Pizzasoße bestreichen aber etwa 1cm vom Rand frei lassen. Die Menge Soße nach eigenem Wunsch variieren. Ich nehme eher etwas zu viel als zu wenig. Dann wird die Calzone auch schön saftig.
3
Dann etwa 1/3 vom Käse gleichmäßig auf der Soße verteilen, dann den Kochschinken, darauf die Salami, die Peperoniwurst, die Paprika und die Peperoni. Zum Schluss mit weiteren 1/3 vom Käse bedecken.
4
Nun den Teig zuklappen, also die unbelegte Seite über die andere legen und am Rand fest drücken.
5
Auf der Oberseite der Calzone dann auch noch etwas Pizzasoße verteilen und den restlichen Käse darüber streuen.
6
Nun die Calzone für ca. 12-15 Minuten, bei 250°C Ober/Unterhitze in den vorgeheizten Backofen geben bis der Teig schön knusprig ist.
7
Da die Calzone etwas länger rein muss als eine normale Pizza, wird der Käse aber etwas dunkler.
8
Alternativ kann man die Calzone auch nach ca. 6-7 Minuten nochmal ein Stück rausziehen und dann den restlichen Käse darüber streuen. Dann hat er, wenn die Calzone fertig ist, die Konsistenz und den Bräunungsgrad wie man ihn von einer normalen Pizza kennt.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, den Teig nicht zu dick zu rollen, damit er gut durchgebacken wird. Du kannst auch gemischte Käsesorten verwenden, um den Geschmack zu variieren. 🥘

Ein frischer Salat oder eine Tomatensuppe passt hervorragend dazu. Serviere das Calzone mit einem kräftigen Rotwein oder einem kalten Bier. 🍽️

Das Calzone hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen leicht aufgewärmt werden. Probiere es auch als Make-ahead-Gericht für die Arbeit. 🙌