Rezeptbild: Käsekuchen aus dem Tessin

Rezept für Käsekuchen aus dem Tessin

(9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

👩‍🍳 In nur 20 Minuten kannst du diesen leckeren Käsekuchen aus dem Tessin zubereiten! Er ist perfekt für alle, die schnell und einfach kochen möchten. 🍞

Der Käsekuchen aus dem Tessin ist ein wahres Aromaerlebnis. Die knusprige Blätterteig-Grundlage und die saftigen Champignons harmonieren wunderbar mit dem würzigen Schinken. Die cremige Sahne-Käse-Füllung rundet das Ganze ab und erinnert an die italienische Küche, die man im Tessin so liebt.

Besonders praktisch: Das Rezept ist sehr einfach und lässt sich gut vorbereiten. Ideal für ein spontanes Abendessen oder als Leckeres für den Feierabend. Du wirst es lieben!

Zutaten

Zubereitung:

1
Den Blätterteig auftauen und die Platten so auf eine Fettpfanne legen, dass sich die Enden überdecken. Etwas festdrücken und bei Umluft, 200°C, in ca. 15 Minuten goldbraun backen.
2
Die Eier mit der Sahne vermischen und mit Pfeffer, Salz und Muskat abschmecken.
3
Die Zwiebeln in Ringe schneiden, den gekochten Schinken würfeln. Alles mit den gut abgetropften Champignons auf dem Blätterteig verteilen. Den geriebenen Käse darüberstreuen und mit der Sahne-Eiermasse abdecken. Im Backofen, wieder Umluft, 200 °C, weitere 20 bis 30 Minuten backen.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 4741 kcal
Kohlenhydrate 167.3 g
Protein 233.6 g
Fett 342.9 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Tipps und Tricks: Achte darauf, dass der Blätterteig nicht zu lange an der Luft liegt, um ihn knusprig zu halten. Verwende frisch gemahlene Muskatnuss für ein intensiveres Aroma. Als Variante kannst du auch frischen Käse wie Mozzarella oder Gouda verwenden. 🍞

🥗 Serviere den Käsekuchen aus dem Tessin mit einer frischen Salatbeilage, die mit Tomaten, Gurken und Oliven zubereitet ist. Für eine besondere Präsentation kannst du den Kuchen mit frischem Basilikum oder Thymian garnieren. Ein leichter Weißwein passt hervorragend dazu und rundet das Mahl ab. 🥂

❄️ Der Käsekuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und kann gut im Ofen oder Mikrowellen aufgewärmt werden. Du kannst ihn auch im Voraus zubereiten und im Tiefkühler aufbewahren. Probiere es aus und erfreue dich an einem leckeren Abendessen! 🍽️