Rezeptbild: Pizzateig mit Weizenvollkorn- und Roggenmehl

Rezept für Pizzateig mit Weizenvollkorn- und Roggenmehl

(9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🎉 Hey, du Pizza-Liebhaber! In nur 10 Minuten kannst du diesen gesunden Pizzateig mit Weizenvollkorn- und Roggenmehl zubereiten. 🍞

Der Teig ist knusprig von außen und weich von innen. Das Roggenmehl gibt ihm eine intensive, nussige Note, die perfekt zu den klassischen Pizza-Zutaten passt.

Besonders praktisch: Du kannst den Teig vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Ideal für spontane Abendessen oder Feierabend-Snacks.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Hefe mit Wasser und Zucker verrühren, dann das Öl hinzufügen. Mehl und Salz in eine große Schüssel geben und in der Mitte eine Vertiefung machen. Die flüssige Hefemasse dort einfüllen und mit dem Mehl zu einem Teig verkneten. Den Teig abgedeckt 1 Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen. Dann den Teig noch einmal gut durchkneten und auf einem Blech dünn ausrollen. den Rand ein wenig aufstellen. Teig mit einer Gabel etwas einstechen und nun nach Belieben belegen. Danach bei 180°C Umluft ca 20 min backen

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 1359 kcal
Kohlenhydrate 260.1 g
Protein 32.7 g
Fett 17.9 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Tipps: Achte darauf, dass das Wasser lauwarm ist, damit die Hefe aktiviert wird. Du kannst auch etwas Sonnenblumenöl statt Olivenöl verwenden.

🍽️ Serviervorschläge: Kombiniere den Teig mit frischen Tomaten, Mozzarella und Basilikum für eine klassische Margherita. Probiere auch mal Rucola und Parmesan dazu.

耈 Aufbewahrung: Der Teig hält im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Warm gemacht im Ofen bei 200°C für 5-10 Minuten. 🍕 Los, probiere es aus und backe deine eigene gesunde Pizza!