Rezeptbild: Low Carb Blumenkohl-Flammkuchen

Rezept für Low Carb Blumenkohl-Flammkuchen

(8 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🎉 Stell dir vor, du könntest in nur 20 Minuten einen leckeren, gesunden Flammkuchen zaubern! Mit Blumenkohl als Teig und einer cremigen Crème fraîche-Basis ist das möglich. 🥘

Der Low Carb Blumenkohl-Flammkuchen ist eine wahre Sensation: knusprig, saftig und mit einem würzigen, herzhaften Belag. Die Kombination von Gouda, roter Paprika und Schinken sorgt für eine perfekte Balance von Geschmack und Textur.

Besonders praktisch: Der Teig ist super einfach zuzubereiten und kann auch als Low Carb Pizza-Teig verwendet werden. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als gesunde Alternative für einen gemütlichen Filmabend.

Zutaten

Zubereitung:

1
Den Blumenkohl waschen, den Strunk rausschneiden und die Röschen idealerweise mit einer Küchenmaschine grob raspeln. Den Käse ebenfalls mit der gleichen Stufe grob raspeln. Den Blumenkohl, die Eier und ca. 3/4 vom Käse mit einem Löffel vermischen und salzen.
2
Ein rundes Backblech mit Backpapier belegen, die Hälfte der Masse auf dem Blech verteilen und andrücken. Den Teig im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft 20 Minuten backen. Wichtig: Den Flammkuchenboden anschließend herausnehmen und auf ein Kuchenblech stürzen, so dass der noch relativ feuchte Teig ausdampfen kann. Den Teig abkühlen lassen. Mit der restlichen Masse einen zweiten Boden backen.
3
Die Paprika in kleine Streifen schneiden, den Schinken je nach Vorliebe würfen oder in mittelgroße Streifen schneiden.
4
Falls man wirklich hungrig ist kann man nach 15 Minuten den kühler gewordenen Boden nehmen und damit weiterarbeiten. Ansonsten erzielt man ein besseres Ergebnis, wenn der Boden abgekühlt ist.
5
Den kalten Boden mit Crème fraîche bestreichen, mit Paprika und Schinken garnieren und ein wenig von dem noch vorhandenen Käse darüber geben. Den Flammkuchen in 10 Minuten bei ca. 180 Grad fertig backen.
6
Der Boden ist immer noch, im Vergleich zu einem normalen Pizzaboden, sehr feucht und brüchig, daher ein wenig aufpassen beim Anrichten.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 1376 kcal
Kohlenhydrate 28.9 g
Protein 85.4 g
Fett 101.7 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Um den Teig besonders knusprig zu machen, stöbere den Blumenkohl gut ab und backe den Flammkuchen auf einem heißen Steingut-Backstein. Variationsmöglichkeiten: Probiere mal mit Hähnchenbrust oder gebratenen Pilzen als Belag. 🥕

🥗 Serviere den Flammkuchen mit einem frischen Salat oder gegrillten Gemüse zur Seite. Für eine besondere Präsentation, bestreue ihn nach dem Backen mit frischem Basilikum oder Oregano. 🍀

❄️ Der Flammkuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und kann im Ofen oder Toaster aufgewärmt werden. Vorbereitet kannst du den Teig auch im Gefrierfach lagern und einfach auftauen, wenn du ihn benötigst. Probiere es aus! 🥘