Rezeptbild: Pizzaboden aus Blumenkohl

Rezept für Pizzaboden aus Blumenkohl

(38 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

👩‍🍳 In nur 15 Minuten kannst du einen leckeren Pizzaboden aus Blumenkohl zaubern. Low Carb und gesund, perfekt für dich als Küchenanfänger! 🥦

Der Blumenkohlpizzaboden hat eine wunderbar knusprige Kruste und einen sanften, leicht nussigen Geschmack. Er schmeckt fast wie echter Pizza-Teig, aber viel leichter und gesünder.

Besonders praktisch: Er ist super schnell zubereitet und du kannst ihn im Voraus machen. Ideal für spontane Abendessen oder gesunde Zwischenmahlzeiten.

Zutaten

Zubereitung:

1
Den Ofen auf 200 °C bzw. Umluft 180 °C vorheizen.
2
Den Blumenkohl putzen und anschließend in der Küchenmaschine raspeln. Falls keine Küchenmaschine vorhanden ist, kann er auch per Hand geraspelt werden oder sehr fein gehackt werden. Den Blumenkohl auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und leicht salzen. Mit einem zweiten Stück Backpapier abdecken und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Min. garen.
3
Inzwischen den Käse in einer Schüssel mit dem Ei und Pfeffer verrühren. Blumenkohl vom Blech nehmen, kurz abkühlen lassen und mit dem Käse-Ei-Mix mischen. Auf dem mit Backpapier belegten Backblech aus der Blumenkohlmischung einen runden pizzaähnlichen Fladen formen, mit den Händen platt drücken und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene weitere 15 Min. backen.
4
In der Zwischenzeit den Belag für die Pizza vorbereiten. Die Blumenkohlpizza aus dem Ofen nehmen, nach Belieben belegen und weitere 10 Min. backen.
5
Achtung, da die Pizza nur noch kurz in den Ofen geschoben wird, bitte keine zu dicken Zutaten verwenden und rohes Hackfleisch vermeiden.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 372 kcal
Kohlenhydrate 4 g
Protein 26.1 g
Fett 28 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, den Blumenkohl gut abzudrücken, damit der Boden nicht zu feucht wird. Du kannst auch frische Kräuter wie Oregano oder Thymian hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. 🥬

Perfekt serviert mit frischem Salat und Tomatenscheiben. Probiere auch mal alternative Toppings wie Lachs, Avocado oder Hühnchen. 🥗

Der Pizzaboden hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Am besten im Ofen oder im Toaster aufwärmen. Versuch es und teile deine Erfahrungen mit uns! 🍕