Rezeptbild: Pizza mit Hack, Salami und Paprika

Rezept für Pizza mit Hack, Salami und Paprika

(8 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 35 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 5
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🍕 In nur 35 Minuten kannst du eine leckere Pizza mit Hack, Salami und Paprika zaubern. Ideal für alle, die sich an den Herd trauen, aber schnell was Leckeres machen wollen! 🍴

Die Pizza ist eine Explosion von Aromen: saftiges Hackfleisch, würzige Salami und frische, knusprige Paprika. Ein echter Genuss für den Gaumen!

Besonders praktisch: Der Teig ist super einfach zu kneten und die Zutaten sind im Supermarkt leicht zu bekommen. Ideal für spontane Abende oder kleine Feiern.

Zutaten

Für den Belag:

Für den Teig:

Zubereitung:

1
Die Zutaten für den Teig vermischen und zu einem glatten Teig kneten. Wenn man frische Hefe nimmt, zuerst einen Vorteig damit machen (Hefe zerbröseln und mit der Prise Zucker und etwas Wasser glatt rühren. Gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, dann mit allen anderen Zutaten verkneten). Auf einem Blech ausrollen und mit einem Tuch abdecken, damit er ein wenig gehen kann.
2
Passierte Tomaten mit Tomatenmark verrühren und auf den Teig streichen. Salami auslegen. Das Hack in einer Pfanne schön braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Darauf bröseln und die klein geschnittene Paprika darauf verteilen. Mit geriebenem Käse bestreuen und für 30 Minuten bei 180-200° in den Backofen schieben.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 918 kcal
Kohlenhydrate 60.8 g
Protein 42.9 g
Fett 55.7 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Ein paar praktische Tipps: Knete den Teig gut durch, damit er knusprig wird. Hackfleisch leicht anbraten, damit es nicht zu fad ist. 🥘

Als Beilage passen gut frischer Salat oder gegrilltes Gemüse. Präsentiere die Pizza auf einem großen Holzbrett mit knusprigen Salamistücken. 🥗

Die Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und kann im Ofen oder Mikrowelle aufgewärmt werden. Vorbereite den Teig auch vorher und lass ihn im Kühlschrank gehen. 🍕