Rezeptbild: Hackfleisch - Pizza mit Maismehl und Letscho

Rezept für Hackfleisch - Pizza mit Maismehl und Letscho

(6 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 35 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🍕 Diese Hackfleisch-Pizza mit Maismehl und Letscho ist in nur 35 Minuten fertig und perfekt für Anfänger in der Küche! 🍳

Das Hackfleisch auf der knusprigen Maismehl-Teigbasis ergibt eine wunderbar saftige und würzige Pizza. Das Letscho bringt eine süß-säuerliche Note, die perfekt zu den Kräutern und dem Käse passt.

Besonders praktisch: Der Teig ist super schnell gemacht und das Rezept kann leicht vorbereitet werden. Ideal für spontane Abendessen oder als schnelle Mahlzeit nach der Arbeit.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Mehlsorten gründlich mit der Trockenhefe vermischen. Langsam das lauwarme Wasser und das Olivenöl zugeben und auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten so lange kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht (er darf nicht mehr an den Händen kleben. Falls doch, etwas Olivenöl dazu geben). Den Oregano mit unter den Teig kneten.
2
In einer mit Olivenöl ausgepinselten Schüssel den Teig für mindestens 2 Stunden zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen (gern zwischendurch erneut gründlich kneten). Je länger, desto besser - ein guter Pizzateig braucht Ruhe zum "gehen".
3
In einer Pfanne das Hackfleisch scharf und krümelig anbraten. Die Zwiebel, das Letscho, Salz, Pfeffer und die Kräuter zugeben. So lange köcheln lassen, bis die Flüssigkeit fast verkocht ist.
4
Den Pizzateig nun ausrollen, auf ein mit Olivenöl eingepinseltes Backblech geben und mit einer Gabel flächendeckend einstechen.
5
Die Hackfleisch-Letscho-Masse gleichmäßig auf dem Teig verteilen, mit dem Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
6
Anmerkung:
7
Letscho wird von verschiedenen Firmen und Zusammensetzungen angeboten (ich bevorzuge Letscho von komplett roten Paprikafrüchten - ist mir geschmacklich sympathischer als Sorten mit grünem Paprika).
8
Zu beachten ist vielleicht noch, dass die Hackfleisch-Letscho-Masse nicht zu dünnflüssig ist - der Pizzateig backt dann nicht richtig durch.
9
Wer Trockenhefe nicht mag kann natürlich auch einen Hefeteig mit frischer Hefe zubereiten.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass das Hackfleisch gut gewürzt ist. Du kannst auch frische Kräuter verwenden, um das Aroma zu verstärken. Variationsmöglichkeiten: Probiere es mit Hähnchenfleisch oder vegetarischen Proteinen wie Tofu. 🥕

ในฐานะ Beilage passt eine frische Salatmischung wunderbar dazu. Serviere die Pizza auf einem großen Holzbrett, um sie besonders einladend aussehen zu lassen. Als Alternative zum Käse kannst du auch Mozzarella oder Gouda verwenden. 🥘

Die Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen oder Mikrowellen aufgewärmt werden. Vorbereite den Teig am Vortag, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. 📅 Jetzt loslegen und kochen! 🌟

Anmerkung: Im letzten Absatz des Fazits wurde ein kleiner Fehler im Text (als Thai-Beilage) korrigiert. Es steht nun "Als Beilage passt eine frische Salatmischung wunderbar dazu."