Rezeptbild: Krusta

Rezept für Krusta

(5 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🍕 Stell dir vor, du kannst eine leckere Krusta in nur 20 Minuten zubereiten. Ein Rezept, das dich direkt in die DDR-Backstube versetzt! 🍴

Die Krusta ist ein echter Genuss für die Sinne. Knuspriger Teig, würzige Sauce und ein unverwechselbarer Geschmack – perfekt für kalte Abende.

Besonders praktisch: Der Teig kann vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Ideal für spontane Feiern oder Familienessen.

Zutaten

Für den Teig:

Für die Sauce:

Zubereitung:

1
Für den Teig:
2
Das Mehl zusammen mit dem Sauerteig und einem TL Salz in eine Schüssel geben und vermengen. Die Hefe in lauwarmer Milch mit einem TL Zucker auflösen und mit in die Schüssel geben.
3
Den Teig kneten und langsam Wasser hinzugeben (250 - 300 ml), bis sich der Teig von der Schüsselwand löst. Wenn der Teig zu klebrig ist, langsam mehr Mehl hinzufügen. Anschließend den Teig zu einer Kugel formen und an einem warmen Ort ein- bis anderthalb Stunden gehen lassen.
4
Für die Sauce:
5
Die Tomaten heiß überbrühen, schälen und klein schneiden. Die Rinderbrühe mit 100 ml Wasser in einem kleinen Topf aufkochen lassen, anschließend die Tomaten hinzufügen und zerkochen. Derweil die Zwiebel, die Paprika und die saure Gurke fein zerkleinern und in einer Pfanne in Schweineschmalz kräftig anbraten. Zwei EL Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten lassen. Den Pfanneninhalt mit in den Topf geben und circa 15 Minuten auf geringer Hitze unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen. Wer die Soße sämiger und ohne Stücke mag, kann alles nochmal pürieren. Mit Pfeffer, Salz und einem TL Zucker abschmecken und noch eine Stunde ohne Hitze ziehen lassen.
6
Den Teig auf einem Backblech nicht zu dünn ausrollen, Krustateig ist dicker als der einer Pizza. Die Sauce auftragen und nach Lust und Laune, z.B. klassisch mit Salami und Käse, belegen.
7
Bei 220° 15 - 20 Minuten backen. Währenddessen ab und zu mal nach der Krusta schauen, um zu verhindern, dass der Käse so dunkel wird, wie auf meinen Bildern.
8
Um wirklich (n)ostalgisch zu bleiben, wird die Krusta vor dem Servieren in viereckige Stücke geschnitten.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Teig gut durchgeknetet ist, damit er luftig und knusprig wird. Variiere die Sauce mit frischen Kräutern wie Oregano oder Basilikum. 🌿

🥗 Serviere die Krusta mit einem frischen Salat oder gegrillten Gemüse. Eine Portion Käse zum Streuen macht das Ganze noch schmackhafter. 🧀

📦 Die Krusta hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Einfach im Ofen bei 200°C für 10 Minuten aufwärmen. Probiere das Rezept aus und teile deine Erfahrungen! 🌟