Rezeptbild: Türkische Pizza

Rezept für Türkische Pizza

(38 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

pomi 🍗 Diese türkische Pizza mit Hackfleisch, Zwiebeln und Petersilie ist in nur 20 Minuten fertig. Ideal für Anfänger in der Küche!

Das Lahmacun überzeugt durch seine knusprige Kruste und saftige Hackfleischfüllung, die mit frischem Gemüse und Kräutern perfekt abgerundet wird.

Besonders praktisch: Du kannst die Zutaten vorbereiten und die Pizza kurz vor dem Servieren backen. Ideal für spontane Abendessen oder als Snack für die ganze Familie.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Hefe mit dem Zucker flüssig rühren. Mit dem Mehl, 1 Prise Salz und ca. 350 ml Wasser einen Hefeteig kneten. Diesen zugedeckt 45 min. gehen lassen.
2
Die Knoblauchzehen und 2 Zwiebeln schälen. Diese mit den Paprikaschoten, 3 Tomaten und der Petersilie in der Küchenmaschine klein hacken. Tomatenmark, Ajvar, Pul Biber, Kreuzkümmel und Hack dazugeben und die Maschine nochmals kurz arbeiten lassen.
3
Den Teig in ca. 10 Stücke teilen und jeweils ganz dünn ausrollen (ca. 25 cm Durchmesser). Die Fladen jeweils auf ein Backblech legen und mit der Hackmasse bestreichen. In den auf 200°C vorgeheizten Backofen geben und ca. 10 min. backen. Die Gurke und die restlichen Zwiebeln und Tomaten in dünne Scheiben schneiden oder hobeln.
4
Joghurt, Zitronensaft und ein wenig Salz (evtl. Zucker) zusammenrühren. Die Pizzen mit den Gurken, Zwiebeln, Tomaten und dem Joghurtdip belegen und servieren.
5
Es schmeckt auch sehr lecker, wenn man die Pizzen zusätzlich mit Möhrensalat oder Krautsalat belegt.
6
Als Backzeit habe ich 10 Minuten angegeben. Das hängt natürlich davon ab, wie viele Pizzen man gleichzeitig in den Ofen bekommt (zwischendurch muss man leider immer wieder warten).

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass das Hackfleisch gut gewürzt ist, und verwende frische Zwiebeln, um den Geschmack zu intensivieren. Variiere das Rezept mit rotem Paprika oder Kichererbsen.

Serve das Lahmacun mit einem frischen Salat und einem kräftigen Rotwein. 🥗 Du kannst es auch mit Joghurt und frischem Koriander garnieren, um es noch aromatischer zu machen.

Bewahre die türkische Pizza im Kühlschrank bis zu 2 Tage auf. Erhitze sie im Ofen oder Toaster, um die Kruste knusprig zu halten. Versuch es aus und teile dein Erlebnis mit uns! 🥖