Rezeptbild: Binchens leichte Pfannenpizza

Rezept für Binchens leichte Pfannenpizza

(68 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🍕 Binchens leichte Pfannenpizza mit Mehl, Frischhefe und passierten Tomaten ist in nur 30 Minuten fertig und ideal für Anfänger in der Küche! 🍳

Das Gericht überzeugt durch eine knusprige Kruste und eine saftige, würzige Belagsschicht. Die Kombination von Putenbrustaufschnitt, Champignons und frischem Basilikum ist einfach göttlich.

Besonders praktisch: Das Rezept ist WW-geeignet und kann leicht im Voraus zubereitet werden. Ideal für eine schnelle Abendmahlzeit oder als Snack für zwischendurch.

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Mehl in eine Schüssel geben, 0,5 TL Olivenöl hinzufügen, die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und mit einer Prise Zucker verrühren. Den Teig mit den Knethaken verrühren, etwas Salz dazu geben und ca. 30 Minuten gehen lassen.
2
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen, in Ringe schneiden und in 0,5 TL Öl anbraten, abkühlen lassen.
3
Den Teig mit einem Nudelholz dünn ausrollen. Das restliche Öl in einer größeren Pfanne erhitzen, den Teig hineingeben, nach 5 Minuten wenden. Mit passierten Tomaten bestreichen und die in Würfel geschnittene Putenbrust auf der Pizza verteilen, darauf die Zwiebeln und die Champignons geben. Zum Schluss mit den Kräutern und Gewürzen bestreuen und dann mit dem Reibkäse belegen. Einen Deckel auf die Pfanne geben und warten, bis der Käse geschmolzen ist.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass das Mehl gut mit Wasser und Olivenöl vermengt ist, um eine gleichmäßige Teigkonsistenz zu erzielen. Variiere die Beläge, indem du zum Beispiel geräucherten Lachs oder Avocado hinzufügst. 🥑

Serviere die Pfannenpizza mit einer frischen Salatbeilage und ein paar Oliven. Eine Tasse Kräutertee passt wunderbar dazu und rundet das Mahl ab. 🍵

Lagere die Pfannenpizza im Kühlschrank in einer luftdichten Box und verbrauche sie innerhalb von 2 Tagen. Zum Aufwärmen einfach für 3-4 Minuten in den Ofen. Versuch es aus und freu dich auf leckeres Essen! 🍴