Rezeptbild: Rosmarin - Foccacia

Rezept für Rosmarin - Foccacia

(34 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🌿 Stell dir vor, du backst eine knusprige Rosmarin-Foccacia in nur 30 Minuten! Ideal für alle, die schnell und lecker kochen wollen. 🍞

Die Foccacia schmeckt salzig und aromatisch, mit einer knusprigen Kruste und einem weichen, luftigen Innern. Der frische Rosmarin verleiht ihr eine besondere Note.

Besonders praktisch: Das Rezept ist einfach und schnell zu machen. Ideal für spontane Gäste oder als Vorspeise bei gemütlichen Abendessen.

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde in die Mitte des Mehls drücken und die Hefe hineinbröseln. In einem anderen Gefäß das Salz (17 g) mit dem Olivenöl (50 g) und dem Wasser mischen und vorsichtig in die Mehl-Hefe-Mulde geben. Mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten.
2
Ein Blech mit Backpapier auslegen und dieses mit 2 EL Olivenöl bestreichen, den Teig mit bemehlten Händen darauf verteilen, bis der Teig das Blech bedeckt. Im nächsten Schritt 2 EL Olivenöl auf dem Teig auftragen. Danach abgedeckt 1 Std. an einem warmen Ort gehen lassen.
3
Mit den Fingern Vertiefungen in den Teig eindrücken und erneut 30 min. zugedeckt ruhen lassen. Den Ofen auf 250°C vorheizen.
4
Die Nadeln des Rosmarins abzupfen und in 1 EL Olivenöl wenden. Dann den Rosmarin auf dem Teig verteilen und mit dem groben Salz bestreuen. Das Blech in den Ofen (Mitte) schieben, die Temperatur auf 220°C reduzieren und etwa 30 min. backen. Nach dem Backen mit dem restlichen Olivenöl bestreuen.
5
Schmeckt warm und kalt, am besten zu Wein. Der Belag ist variierbar, so kann man z. B. Oliven, Salami, Käse, ... als Belag wählen.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 660 kcal
Kohlenhydrate 90.6 g
Protein 14.2 g
Fett 26.2 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass das Wasser nicht zu heiß ist, wenn du die Hefe darin auflöst. So bleibt die Hefe aktiv und die Foccacia wird schön luftig. 🍞

Als Beilage passt eine frische Salatgurke oder eine gemischte Salatplatte hervorragend. Du kannst die Foccacia auch mit anderen Kräutern wie Thymian oder Oregano variieren.

Die Foccacia hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Erhitze sie kurz im Ofen, um die Knusprigkeit wiederherzustellen. Probiere es jetzt aus! 🥖