Rezeptbild: Flammkuchen mediterran

Rezept für Flammkuchen mediterran

(11 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🥗 In nur 30 Minuten kannst du diesen leckeren Flammkuchen mediterran zubereiten. Ideal für die ganze Familie und perfekt für einen gemütlichen Abend.

Der Flammkuchen mediterran überzeugt durch seine knusprige Kruste und die saftigen, aromatischen Zutaten. Die Kombination von Ziegenkäse, getrockneten Tomaten und Oliven ist einfach himmlisch. 🥘

Besonders praktisch: Du kannst den Teig vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Ideal für spontane Abendessen oder kleine Feiern. Die Zubereitung ist auch für Anfänger leicht und schnell.

Zutaten

Zubereitung:

1
Das Mehl mit dem Salz und dem Olivenöl in eine Schüssel geben. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und das Hefewasser mit in die Teigschüssel geben. Alle Zutaten verkneten, bis der Teig nicht mehr an den Händen klebt und elastisch ist. Den Teig zu einer Kugel formen und in der Schüssel 1 Stunde an einem warmen Ort mit einem Tuch abgedeckt gehen lassen.
2
In der Zwischenzeit aus die Crème fraîche mit der Sahne glatt rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, die getrockneten Tomaten und die Oliven hacken, den Ziegenkäse reiben und den Mozzarella würfeln.
3
Den Hefeteig noch einmal kurz durchkneten, in zwei Portionen teilen und jede ganz dünn ausrollen, sodass der Teig die Fläche eines Backbleches ausfüllt. Zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche damit belegen und die Crème fraîche darauf streichen. Die Frühlingszwiebeln, die getrockneten Tomaten, die Oliven und den Mozzarella darauf verteilen und zuletzt die Flammkuchen mit dem Ziegenkäse bestreuen.
4
Ca. 15 Minuten bei 230°C im vorgeheizten Backofen backen, bis die Flammkuchen knusprig und goldbraun sind.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 903 kcal
Kohlenhydrate 92.8 g
Protein 37 g
Fett 41.6 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Ofen gut vorgeheizt ist, um eine knusprige Kruste zu erreichen. Du kannst den Flammkuchen auch mit frischen Tomaten und Kirschtomaten variieren, je nach Saison.

Als Beilage passt ein frischer Salat oder eine Gurkensuppe hervorragend. Präsentiere den Flammkuchen mit frischen Basilikumblättern und einem Schuss Olivenöl. 🥗

Der Flammkuchen mediterran hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage. Einfach im Ofen bei 200°C für 5-10 Minuten aufwärmen. Probiere das Rezept aus und genieße! 🥖