Rezeptbild: Pizzabrötchen à la Mama

Rezept für Pizzabrötchen à la Mama

(22 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 20
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🥗 Pizzabrötchen à la Mama mit Quark und Salami in nur 20 Minuten? Das klingt doch nach einem perfekten Snack für euch Küchenanfänger! 🍕

Diese Pizzabrötchen sind saftig, knusprig und total lecker. Der Quark gibt ihnen eine wunderbar cremige Textur, die sich perfekt mit dem würzigen Salami und Schinken verbindet.

Besonders praktisch: Du kannst die Teiglinge im Voraus zubereiten und einfrieren. Ideal für spontane Besuche oder kleine Feiern. Super einfach und schnell!

Zutaten

Zubereitung:

1
Ein Rezept für 15 bis 20 Stück.
2
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3
Der Reihenfolge nach alle Zutaten in einem großen Behälter geben, mit dem Pizzagewürz oder einer italienischen Gewürzmischung nach Belieben würzen und anschließend verkneten. Das klappt am besten, wenn man sie erst mit einem Rührbesen anrührt und den Rest mit den Händen verknetet. Wenn der Teig einem Klumpen gleicht, mit der Hand Kugeln formen und sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten lang backen. Wenn die Pizzabrötchen goldbraun sind und sich nicht mehr leicht runterdrücken lassen, sind sie fertig.
4
Hinweis: Ich nehme immer 150 g Schinken und Salami, aber dies kann man je nach Belieben machen.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 124 kcal
Kohlenhydrate 11.8 g
Protein 5.8 g
Fett 5.9 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Quark nicht zu flüssig ist, um einen trockenen Teig zu vermeiden. Du kannst auch Käsestangen oder Gemüse wie Paprika hinzufügen, um es abzuschmecken. 🥒

🥗 Serviere die Pizzabrötchen mit frischem Salat und Tomatensauce. Sie passen auch hervorragend als Beilage zu einer leichten Suppe oder einem Gemüsegratin. 🥘

❄️ Die Pizzabrötchen lassen sich gut einfrieren und im Backofen bei 180 °C für 10-12 Minuten aufwärmen. Vorbereitet sind sie ein echter Zeitfresser im Alltag. Probiert es aus! 🍕