Rezeptbild: Pizza mit Rucola und Parmaschinken

Rezept für Pizza mit Rucola und Parmaschinken

(18 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 8
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🍕 In nur 40 Minuten kannst du diese leckere Pizza mit Rucola und Parmaschinken zubereiten, perfekt für Anfänger in der Küche! 🍝

Das Aroma der frischen Tomaten und der würzige Parmaschinken harmonieren wunderbar mit dem knackigen Rucola. Die Kombination schmeckt frisch und intensiv, fast wie ein kleiner Italienurlaub.

Besonders praktisch: Der Teig kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ideal für spontane Abende mit Freunden oder Familie.

Zutaten

Zubereitung:

1
Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe mit ein wenig Wasser und Zucker anrühren und in die Mulde geben. Hefeteig an einem warmen Ort ca. 20 Minuten gehen lassen. Anschließend das restliche Wasser, Salz und Olivenöl dazu geben, mit dem Knethaken zu einem geschmeidigen Teig rühren. Nun den Teig mit der Hand so lange kneten, bis ein lockerer, glänzender und geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig weitere 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
2
Für die Tomatensauce die gewürfelten Zwiebeln und Knoblauch in Olivenöl glasig anbraten, Tomaten dazugeben und die Flüssigkeit einköcheln lassen. Die Tomatensauce mit Zucker, Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen.
3
Den Pizzateig dünn auf einem gefetteten Blech ausrollen und mit Tomatensauce bestreichen. Mit Mozzarella und geriebenem Käse bestreuen und bei 250°C im vorgeheizten Ofen backen (damit der Teig auch richtig knusprig wird, muss das Blech auf den Boden im Ofen gestellt werden). Die Pizza ca. 8-10 Minuten backen. Wenn sie schön knusprig ist, das Blech aus dem Ofen holen.
4
Den Parmaschinken auf die Pizza legen, Rucola, Parmesanspäne und geviertelte Cocktailtomaten auf der Pizza verteilen und nach Geschmack etwas Olivenöl über die Pizza geben.
5
Pizza in kleine Stücke schneiden und sofort servieren.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Ofen heiß genug ist, damit die Pizza knusprig wird. Du kannst den Rucola auch erst nach dem Backen drauflegen, um ihn frisch zu halten. 🥬

🥗 Serviere die Pizza mit einem frischen Salat oder gemischtem Gemüse. Für eine besondere Präsentation kannst du den Parmaschinken in feine Streifen schneiden. 🥓

❄️ Die Pizza kann gut im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält sich bis zu 2 Tage. Einfach im Ofen bei 180°C für 5-10 Minuten aufwärmen. Probiere es aus und erfreue deine Lieben! 🌟