Rezeptbild: Pinsa

Rezept für Pinsa

(25 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

👩‍🍳 Mit nur 30 Minuten kannst du eine leckere Pinsa backen! Ideal für Anfänger, die schnell und einfach kochen möchten. 🍕

Die Pinsa hat eine knusprige Kruste und eine luftige, leichtere Textur als klassische Pizza. Die Kombination aus Weizen- und Dinkelvollkornmehl gibt ihr einen besonderen Geschmack.

Besonders praktisch: Du kannst die Teigfladen im Voraus zubereiten und im Kühlschrank lagern. Ideal für spontane Abendessen oder als leckeres Partybuffet.

Zutaten

Für den Belag: (falls gewünscht)

Zubereitung:

1
Den Teig 48 Stunden vor dem Backen vorbereiten.
2
Mehl mischen und die Hefe in etwas von dem kalten Wasser auflösen. Aufgelöste Hefe und das Wasser zum Mehlgemisch geben und 6 Minuten mit der Küchenmaschine zu einem Teig kneten. Salz zugeben und weitere 2 Minuten kneten. Olivenöl zugeben (bei Bedarf noch Wasser zugeben, so das der Teig etwas weicher wie ein Pizzateig ist) und 20 Minuten mit der Küchenmaschine kneten. Danach den Teig 30 Minuten ruhen lassen, dabei alle 10 Minuten den Knetarm für 3 - 5 Umdrehungen laufen lassen.
3
Den Teig in eine verschließbare Kunststoffdose geben und für 48 Std. in den Kühlschrank stellen. Der Teig kann bis zu 120 Std. im Kühlschrank aufbewahrt werden.
4
Am Backtag den Teig für 2 - 3 Std. bei Zimmertemperatur akklimatisieren lassen.
5
Den Teig einmal dehnen und falten und danach 4 Teiglinge abstechen. Diese oval formen und abgedeckt 1 Std. ruhen lassen.
6
Den Backofen auf 240 °C Umluft vorheizen.
7
Die Teiglinge oval auseinander ziehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nach Wunsch belegen. Die Pinsen 11 - 13 Minuten backen.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, den Teig langsam aufgehen zu lassen. Dies macht die Kruste noch luftiger. Variiere den Belag nach Belieben, z.B. mit Zwiebeln, Pilzen oder Thunfisch. 🍆

🥄 Serviere die Pinsa mit frischem Salat und einem Kräuter-Dressing. Eine kleine Schüssel mit Knoblauchbutter zum Tunk ist auch eine leckere Option. 🥒

👩‍🍳 Die Teigfladen halten sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank. Erhitze sie kurz im Ofen, bevor du sie belässt. Versuche es auch mit anderen Mehl-Mischungen! 🍞