Rezeptbild: Piadizza Margaritha – kleine Schwester der Pizza mit leichtem Teig

Rezept für Piadizza Margaritha – kleine Schwester der Pizza mit leichtem Teig

(5 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 90 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🍕 In nur 90 Minuten kannst du eine leckere Piadizza Margaritha zaubern, die perfekt für Anfänger in der Küche ist! 🌿

Die Piadizza Margaritha ist eine besondere Delikatesse. Sie kombiniert die knusprige Textur eines flachen Fladenbrottes mit der saftigen Frische von Tomaten und dem cremigen Aroma von Büffelmozzarella. Ein echter Genuss für die Sinne!

Besonders praktisch: Der Teig ist schnell zubereitet und der Belag kann vorbereitet werden. Ideal für spontane Abendessen oder kleine Feiern. Du wirst überrascht sein, wie einfach und schnell du ein kulinarisches Meisterwerk kreieren kannst!

Zutaten

Für den Belag:

Für den Teig:

Zubereitung:

1
Maismehl, Weizenmehl, Wasser, Salz und einen guten Schuss Olivenöl zu einem Teig kneten und den Teig zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie gewickelt für ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen (aus dem gleichen Teig könnt ihr übrigens auch sehr gut Maisfladen für Burritos oder eine Quesadilla machen).
2
In der Zwischenzeit den Ofen auf 260 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
3
Nun die Sauce für die Piadizza zubereiten. Dafür die geschälten Tomaten mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen und mit Rosmarin pürieren.
4
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, durchkneten und in kleinere Portionen teilen. Diese einzeln ausrollen und nacheinander in eine heiße Pfanne mit Öl geben. Von beiden Seiten in etwa 3 bis 4 Minuten knusprig braun backen.
5
Den Teig aus der Pfanne nehmen und mit Tomatensauce und Mozzarellastücken belegen. Nun auf ein vorgeheiztes Backblech schieben (Fabios Tipp: dreht euer Backblech um, damit ihr eure Pizza nachher auch wieder gut vom Blech bekommt).
6
Die Piadizza fünf Minuten im heißen Ofen backen.
7
Vor dem Servieren die Piadizza mit Basilikumstreifen garnieren.

Tipps & Variationen

🍳 Ein paar praktische Tipps: Knete den Teig gut durch, damit er luftig wird. Verwende frischen Rosmarin für ein intensiveres Aroma. Variiere gerne mit anderen Käsesorten wie Gorgonzola oder Parmesan für eine zusätzliche Note. 🥄

🥗 Serviere die Piadizza Margaritha mit einem frischen Salat oder gebratenen Gemüse. Ein kräftiger Chianti oder ein fruchtiger Weißwein ergänzt das Gericht hervorragend. 🥂

📦 Die Piadizza hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und kann leicht im Ofen oder Toaster aufgewärmt werden. Vorbereite den Teig auch am Vortag, um die Zubereitungszeit zu reduzieren. Probiere es aus und lass dich von deinen Gästen überraschen! 🌟