Rezeptbild: Chicago Style Deep Dish Stuffed Pizza

Rezept für Chicago Style Deep Dish Stuffed Pizza

(42 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 1
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Pizza

🎉 Mit nur 20 Minuten Zubereitungszeit ist die Chicago Style Deep Dish Stuffed Pizza ein echter Gewinn für Anfänger in der Küche. 🍕

Der knusprige Teig und die saftige Mozzarella-Füllung sorgen für ein unvergleichliches Aroma. Die frisch geriebene Parmesan-Kruste ist der absolute Hingucker.

Besonders praktisch: Der Teig lässt sich im Voraus zubereiten und die Pizza kann leicht vorbereitet werden. Ideal für spontane Gäste oder besondere Anlässe.

Zutaten

Für den Belag:

Für den Teig:

Für die Sauce:

Zubereitung:

1
Wir starten mit dem Pizzateig. Dazu wird die Hefe mit etwas Zucker in einem Teil des lauwarmen Wassers aufgelöst. Im Anschluss wird das Mehl mit dem Maisgrieß, dem Salz, dem restlichen Zucker, dem restlichen Wasser und der aufgelösten Hefe grob verknetet. Sobald sich die Zutaten grob miteinander verbunden haben, kommt noch das Olivenöl hinzu und der Teig wird so lange geknetet, bis er sich vom Rand der Schüssel löst. Abgedeckt sollte der Teig dann ca. eine Stunde gehen.
2
In dieser Zeit könnt ihr dann aber schon mal die Tomatensauce zubereiten. Dazu gebt ihr etwas Olivenöl in einen Topf und bratet den Knoblauch und die Zwiebelstückchen darin an, bis sie glasig werden. Dann kommen die Tomaten dazu und die Sauce wird mit Salz, Pfeffer sowie Oregano gewürzt. Dann ist die Pizzasauce auch schon fertig.
3
Nach der Gehzeit teilt ihr den Pizzateig in zwei Stücke und formt diese zu Kugeln. Dann rollt ihr eine der Kugeln gleichmäßig aus. Ich habe mir eine eingefettete 26 cm Springform zur Hilfe genommen, da ich keine Original Chicago Pizza Form besitze. Aber mit einer Springform funktioniert das auch super.
4
Ihr verteilt den Teig in der Form und zieht ihn auch am Rand bis ganz oben. Wenn der Teig ordentlich in der Form sitzt, geht es mit der Füllung weiter. Die Grundlage ist immer eine ordentliche Portion Mozzarella, dann kommen eure Lieblingszutaten darauf. Ich habe hier Kochschinken, Salami und rote Paprika genommen, ihr könnt aber auch Spinat, Hackfleisch, italienische Wurst oder was ihr eben gerne mögt nehmen. Nach dem Belag folgt wieder eine Schicht Mozzarella. Dann rollt ihr die zweite Kugel Teig aus, bedeckt damit alles und dreht die Ränder der Teigschichten ineinander. Das seht ihr gut im Video.
5
Zum Schluss kommt noch die leckere Tomatensoße oben drauf und der Leckerbissen wird bei 160 °C Ober-/Unterhitze 30 - 40 Minuten gebacken.
6
Nach dieser Zeit wird noch geriebener Parmesan darüber gestreut und die Pizza nochmal fünf Minuten weiter gebacken, damit dieser schmelzen kann.
7
Hinweis: Vorsicht, beim Anschneiden, je nach verwendeten Zutaten kann sich etwas Flüssigkeit in der Pizza bilden. Diese könnt ihr ablassen, indem ihr ein kleines Loch in den Rand stecht, wenn es euch stört.

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass der Teig nicht zu trocken wird. Verwende warmes Wasser für die Hefe, um eine perfekte Auflockerung zu gewährleisten. 🍳

🥗 Serviere die Pizza mit einem frischen Salat oder Knoblauchbrot. Ein bisschen Basilikum darüber gibt ihr den finalen Touch. 🥘

❄️ Die Pizza kann gut im Kühlschrank über Nacht aufbewahrt werden. Einfach bei Bedarf im Ofen aufwärmen. Vorbereitet ist sie auch ein super Snack für die Arbeitspause. 🍕