Rezeptbild: Lahmacun

Rezept für Lahmacun

(204 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 4
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🎉 In nur 30 Minuten kannst du dieses leckere Lahmacun zaubern! Mit Hackfleisch, Tomaten und Petersilie ist es ein echter Hit. 🍗

Das Lahmacun überzeugt durch seine würzige und saftige Füllung auf einem knusprigen Teig. Es ist eine perfekte Kombination aus mediterranen Aromen und deutscher Genießerei. 🥖

Besonders praktisch: Du kannst den Teig vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Ideal für spontane Abendessen oder kleine Feiern. Die Zubereitung ist kinderleicht und eignet sich perfekt für Anfänger. 🍴

Zutaten

Außerdem:

Für den Belag:

Für den Teig:

Zubereitung:

1
Für den Hefeteig Mehl und Hefe miteinander vermengen, mit Zucker, Salz, Olivenöl und Wasser zu einem Teig verarbeiten. Mit einem feuchten Tuch abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Min. gehen lassen. Den Teig nochmals kneten und wieder 30 Min. gehen lassen.
2
Für den Belag das Hackfleisch in eine Schüssel füllen. Zwiebeln und Tomaten klein würfeln, die Petersilie klein hacken. Mit den restlichen Zutaten zum Hack geben. Die Masse dann gut durchkneten, bis alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
3
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mandarinengroße Teigstücke (ca. 80 - 100 g) auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu 3 mm dicken Fladen ausrollen. Die Fladen auf das Backblech legen und 1,5 gehäufte EL Hackmasse darauf verteilen.
4
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und jeweils ein Backblech ca. 10 - 20 Min. backen. Der Teig sollte wie Pizzateig aussehen.
5
Die fertig gebackenen Fladen aus dem Ofen nehmen und belegen. Dafür Eisbergsalat, Schafskäse, Zwiebeln, Tomaten klein schneiden und auf dem gebackenen Fladen verteilen.
6
Tipp: Wer mag, gibt auch Chilipulver und Tzatziki dazu. Einrollen und genießen.

Tipps & Variationen

🔥 Um den Teig besonders dünn und knusprig zu machen, roll ihn gut aus und backe ihn bei hoher Temperatur. Variiere das Rezept gerne mit Hähnchenfleisch oder Lamm. 🐑

🥗 Serviere das Lahmacun mit frischem Salat, Tomaten und Zwiebeln. Ein Schafskäse gibt dem Gericht eine würzige Note. Ideal zu einem fruchtigen Weißwein oder einem kühlen Bier. 🍷

👇 Das Lahmacun hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und kann im Ofen oder Toaster aufgewärmt werden. Vorbereite den Teig am Vortag, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Los, probiere es aus! 🥘