Rezeptbild: Pan Pizza mit Käse-Rand

Rezept für Pan Pizza mit Käse-Rand

(51 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Portionen: 3
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Pizza

🍕 Diese Pan Pizza mit Käse-Rand ist in nur 30 Minuten fertig und perfekt für Anfänger in der Küche. Du wirst begeistert sein!

Das Aroma der frischen Tomaten, das knusprige Teigboden und der cremige Käse-Rand machen diese Pizza zu einem kulinarischen Genuss. Ein echter Hingucker auf jedem Tisch!

Besonders praktisch: Der Teig kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ideal für spontane Abende mit Freunden oder Familie.

Zutaten

Außerdem:

Für den Teig:

Für die Tomatensauce:

Zubereitung:

1
Im Gegensatz zu italienischem Pizzateig, ist der amerikanische etwas dicker und hat einen weitaus dickeren Rand.
2
Ihr verrührt die Hefe mit dem Zucker und löst alles in einem Schuss des lauwarmen Wassers auf. Den Rest vom Wasser braucht ihr dann später. Ihr könnt diesen Schritt übrigens auch mit frischer Hefe machen. Nach fünf Minuten hat sich die Hefe gut aufgelöst und hat angefangen, zu "arbeiten“.
3
Wenn es soweit ist, gebt ihr das Mehl zusammen mit der Hefe, dem Salz, dem Olivenöl und dem restlichen Wasser in eine Schüssel und knetet alles gut durch, bis sich der Teig vom Rand der Schüssel löst. Wenn der Teig noch zu stark klebt, könnt ihr noch ein wenig Mehl dazugeben. Mit Frischhaltefolie abgedeckt, stellt ihr den Teig dann zum Gehen für 1 ½ Stunden an einen warmen Ort. Ich nehme zum Abdecken von Hefeteigen meistens Frischhaltefolie, weil der Teig so nicht austrocknen kann.
4
In dieser Gehzeit, könnt ihr schon mal die Tomatensauce kochen. Dazu gebt ihr das Öl in einen kleinen Topf und dünstet die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin an, bis die Zwiebel anfängt, glasig zu werden. Wenn es soweit ist, löscht ihr alles mit passierten Tomaten ab und schaltet den Herd ab. Würzt die Sauce mit Pfeffer, Salz, getrocknetem Oregano und getrocknetem Basilikum.
5
Nach der Gehzeit teilt ihr den Teig in drei gleich große Stücke und rollt ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche kreisförmig aus. Achtet darauf, dass ihr den Teig nicht zu stark knetet, weil er sonst zäh wird und sich schlechter ausrollen lässt. Wenn es euch doch passiert, dass ihr zu stark knetet, lasst den Teig abgedeckt nochmal 10 Minuten entspannen. Er wird dann wieder flexibel.
6
Nach dem Ausrollen legt ihr ihn auf ein Pizzablech oder Backblech, zieht den Rand leicht hoch und pinselt (nur den Rand) mit Eiweiß ein. Danach legt ihr den zugeschnittenen Käse darauf, klappt den Rand darüber und drückt ihn gut fest. Achtet darauf, dass kein Loch entsteht, wo der Käse herauslaufen kann.
7
Im nächsten Schritt verteilt ihr die Tomatensauce auf der Pizza und belegt sie nach eurem Geschmack. Bei uns ist es zum Beispiel geriebener Mozzarella, Geflügelsalami, rote Zwiebel und grüne Paprika.
8
Bei 220 °C Ober-/Unterhitze kommt die Pizza dann für 18 - 20 Minuten in den Ofen.

Tipps & Variationen

🍳 Ein paar praktische Tipps: Verwende frische Zutaten für die beste Aromenentfaltung. Den Käse-Rand kannst du mit Gouda oder Cheddar variieren, je nach deinem Geschmack.

🥗 Serviere die Pan Pizza mit einem frischen Salat und einem Glas kaltem Bier. Für eine besondere Präsentation kannst du die Pizza mit frischem Basilikum und geriebenem Parmesan garnieren.

❄️ Die Pizza hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann im Ofen leicht aufgewärmt werden. Vorbereite den Teig am Vorabend, um den Kochprozess zu beschleunigen. 🍕