Rezeptbild: Scheiterhaufen Spezial

Rezept für Scheiterhaufen Spezial

(7 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 40 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 6
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Auflauf

🍎 Dieser Scheiterhaufen Spezial mit Semmeln, Toastbrot, Äpfeln und Bananen ist in nur 40 Minuten fertig. Ideal für Anfänger in der Küche! 🍳

Das Rezept überzeugt durch eine wunderbare Kombination von knusprigen Brotscheiben und saftigen, süßen Früchten. Ein echter Genuss für den Gaumen!

Besonders praktisch: Die Zubereitung ist super einfach und die Vorbereitung kann gut im Voraus gemacht werden. Ideal für einen gemütlichen Sonntagmorgen.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Semmeln in Scheiben schneiden. Die Eier mit Milch, Puddingpulver, Salz und 5 EL Zucker verquirlen. Die Äpfel schälen und grob raspeln, die Bananen in Scheibchen schneiden.
2
Eine etwas größere Auflaufform mit Butter ausstreichen. Die Form mit der Hälfte der Semmelscheiben auslegen. Darauf die Hälfte der Apfelraspeln und Bananenscheiben geben. Darüber eine Mischung aus Zimt und Zucker nach Bedarf streuen. Ebenso die Hälfte vom Apfelmus darüber streichen und das ganze Müsli darauf verteilen. Die restlichen Semmelscheiben auf diese Schicht legen, wieder Apfelraspel, Bananenscheiben, Zimtzucker und Apfelmus darauf verteilen. Die Toastscheiben darauf legen und alles mit der Eiermilch übergießen.
3
Zuletzt Butter in Flöckchen auf den Scheiterhaufen setzen und bei 180 Grad im Backofen ca. 50 Minuten backen.
4
Kann heiß, lauwarm oder kalt gegessen werden!

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 570 kcal
Kohlenhydrate 93.8 g
Protein 17.2 g
Fett 14 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, dass die Brotscheiben gut getränkt sind, damit sie nicht trocken werden. Du kannst auch andere Früchte wie Birnen oder Pfirsiche verwenden. 🍐

Serviere den Scheiterhaufen Spezial mit frisch geschlagener Vanillesoße oder einem Schuss Sahne. Eine schöne Präsentation ist mit frischem Obst und Zimtstreuseln möglich. 🥘

Der Auflauf hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Einfach im Ofen oder Mikrowelle aufwärmen. Probiere es aus und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat! 🙌