Rezeptbild: Döppekuchen

Rezept für Döppekuchen

(27 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 55 Minuten
Kochzeit: 0 Minuten
Portionen: 10
Schwierigkeit: Mittel
Tags: Auflauf

✨ Mit 5 kg Kartoffeln und nur 55 Minuten kannst du diesen leckeren Döppekuchen zaubern! Ein traditionelles Gericht, das du dir nicht entgehen lassen darfst. ✨

Der Döppekuchen ist ein Fest für den Gaumen. Die knusprigen Kartoffelschichten umhüllen saftige Würstchen und würzigen Speck. Ein perfektes Herbstgericht, das dich wärmt.

Besonders praktisch: Du kannst den Kuchen vorbereiten und später im Ofen backen. Ideal für gemütliche Familienabende oder Freundschaftsessen. Einfach und lecker!

Zutaten

Zubereitung:

1
Kartoffeln schälen, waschen und wie für Reibekuchen reiben. Geriebene Kartoffeln ausdrücken und das ausgetretene Kartoffelwasser abschütten. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Mettwürste in Scheiben schneiden und Speck würfeln.
2
Backofen auf 220°C Umluft vorheizen.
3
Kartoffeln, Zwiebeln, Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat in eine große Schüssel geben und gründlich vermengen, dann Würstchen und Speck zugeben und untermengen.
4
Den Boden eines Bräters mit Öl bedecken. Auf den Herd erhitzen und den Bräter so schwenken, dass auch die Seiten eingefettet sind. Herd abschalten, aber Bräter auf der warmen Herdplatte stehen lassen.
5
Den Kartoffelteig mit Hilfe einer Kloßkelle (damit das angesammelte Kartoffelwasser noch ablaufen kann) in den Bräter geben, kurz anbraten lassen (ohne umrühren) und dann ohne (!) Deckel im vorgeheizten Backofen ca. 2 Stunden braten.
6
Sollte die Kruste zu schnell braun werden, dann Deckel auflegen und/oder die Hitze auf 190°C Umluft reduzieren.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 707 kcal
Kohlenhydrate 69.9 g
Protein 22.1 g
Fett 35.9 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, die Kartoffeln fein zu reiben, damit sie gut binden. Du kannst den Döppekuchen auch mit anderen Würstchen oder Schinken variieren. 🍖

🥗 Serviere den Kuchen mit einer frischen Salatbeilage und einem klaren Gemüsebouillon. Für eine rustikale Note passt auch eine Zwiebelsoße. 🥄

❄️ Der Döppekuchen hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage und kann leicht im Ofen oder Mikrowelle aufgewärmt werden. Vorbereitet ist er ein echter Zeit sparender Helfer! 🌟