Rezeptbild: Hähnchenbrust mit Spinat-Käse-Soße überbacken

Rezept für Hähnchenbrust mit Spinat-Käse-Soße überbacken

(28 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Auflauf

🥗 In nur 10 Minuten kannst du dir eine leckere Hähnchenbrust mit Spinat-Käse-Soße überbacken zaubern! Perfekt für Low-Carb-Anfänger, die schnell was Leckeres auf den Tisch bringen wollen. 🍗

Die Kombination aus saftigem Hähnchen und cremiger, würziger Spinat-Käse-Soße ist einfach himmlisch. Der Mozzarella gibt dem Ganzen eine knusprige Kruste, die du garantiert lieben wirst.

Besonders praktisch: Das Rezept ist super einfach und du kannst es vorbereiten, während du andere Dinge erledigst. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als gesunde Option für die Mittagspause.

Zutaten

Zubereitung:

1
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
2
Die Hähnchenbrüste in Scheiben schneiden und mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Danach in eine Auflaufform schichten.
3
Spinat mit dem Schmelzkäse und Tomatenmark in einem Topf erwärmen. Wenn frischer Knoblauch verwendet wird, diesen in kleine Stücke schneiden und zur Soße geben. Mit den Gewürzen abschmecken.
4
Die Soße über dem Fleisch verteilen. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden und gleichmäßig auf der Soße verteilen.
5
Auflauf in den Ofen geben und backen, bis der Käse leicht braun ist.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 713 kcal
Kohlenhydrate 4.4 g
Protein 70.7 g
Fett 45.7 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

🍳 Achte darauf, die Hähnchenbrüste gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Du kannst auch frischen Spinat verwenden, aber dann etwas mehr Wasser hinzufügen, damit er sich gut einkocht. 🥦

🥗 Serviere das Hähnchenbrust-Gericht mit einer frischen Salatbeilage oder gebratenen Champignons. Für eine besondere Präsentation kannst du es mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Basilikum garnieren. 🍀

❄️ Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann gut im Ofen oder Mikrowelle aufgewärmt werden. Vorbereiten kannst du es auch am Wochenende und es im Kühlschrank für die Woche aufbewahren. 📅