Rezeptbild: Überbackene Sahne-Champignons auf Hirse

Rezept für Überbackene Sahne-Champignons auf Hirse

(13 Bewertungen)
Vorbereitungszeit: 50 Minuten
Kochzeit: 30 Minuten
Portionen: 2
Schwierigkeit: Einfach
Tags: Auflauf

hakk 🍄 In nur 50 Minuten kannst du dir einen leckeren Überbackenen Sahne-Champignons auf Hirse zaubern. Ideal für Anfänger in der Küche!

Die Kombination aus der cremigen Sahnesoße und den saftigen Champignons auf der lockeren Hirse ist einfach himmlisch. Es erinnert an eine ländliche, rustikale Küche, die du zu Hause perfekt nachkochen kannst. 🥘

Besonders praktisch: Das Rezept ist super einfach und du kannst es auch im Voraus zubereiten. Ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Hauptgang für Gäste.

Zutaten

Zubereitung:

1
Die Hirse und die Gemüsebrühe zusammen aufkochen und bei geringer Hitze 15 Min. ausquellen lassen. Dann in eine gefettete Auflaufform füllen.
2
Die Champignons putzen und kurz unter fließend kaltem Wasser abbrausen. Große Köpfe halbieren bzw. vierteln. Den Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden.
3
Das Öl in einer Schüssel mit den Pilzen und den Zwiebeln vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Champignon-Zwiebel-Masse auf der Hirse verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze (Umluft: 170°C) ca. 15 Min. backen.
4
Die Petersilie waschen und fein hacken. Crème fraîche, Sahne, Eier, Käse, Salz und Pfeffer gut vermengen. Die Petersilie unterheben. Über den Auflauf gießen und weitere 15 Min. backen.

Nährwertangaben

Nährwertangaben pro Portion
Nährwert Pro Portion
Kalorien 1065 kcal
Kohlenhydrate 68 g
Protein 40 g
Fett 70.5 g

*Nährwertangaben pro Portion

Tipps & Variationen

hakk 🍳 Achte darauf, dass die Hirse nicht zu lange kocht, sonst wird sie zu weich. Du kannst auch frische Kräuter wie Thymian oder Oregano hinzufügen, um das Gericht zu verfeinern.

Perfekt als Hauptgang servieren, begleitet von frischem Salat oder gebackenen Kartoffeln. 🥗 Variiere gerne die Zutaten und nutze z.B. Kirschtomaten oder andere Pilzsorten.

Das Gericht hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage und kann leicht im Ofen oder Mikrowellen aufgewärmt werden. Vorbereitet ist es auch ein tolles Take-away-Gericht! 🥘